Der Skandal um mögliche illegale Abtreibungen in Privatkliniken in Barcelona zieht weiter Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, hat die Guardia Civil die Patientenakten von 139 Frauen überprüft, die in den Kliniken des Hauptverdächtigen, des Arztes Carlos Morín, Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen.
Printausgabe: 60
Zwei Taucher vermisst
Nach zehn Tagen brach die Polizei die Suchaktion nach den beiden an der Südküste Teneriffas verschwundenen Tauchern ab. Der 46-jähriger Spanier Luis Santamaría, Beamter der Guardia Civil, und der 33-jähriger Belgier Phillip K. kehrten am Gründonnerstag von einem Tauchgang an der Küste von Arona, in der Nähe des Leuchtturms bei Punta Rasca, nicht zurück.
Eislaufschau war Topereignis
Disney on Ice „Abenteuer in Disneyland“ war ein voller Erfolg auf Teneriffa.
Ältester menschlicher Kiefer Europas entdeckt
Die Überreste eines menschlichen Kiefers wurden zwar bereits im Juni vergangenen Jahres in der archäologischen Fundstelle Sima del Elefante in der Atapuerca-Grotte (Burgos) entdeckt, doch erst jetzt wurde Näheres darüber bekannt.
Bürgermeisterin fordert Übersetzerdienst
Puerto de la Cruz ist nicht nur die Urlaubermetropole des Nordens von Teneriffa par excellence, sondern auch Wahlheimat vieler Nordeuropäer, von denen ein nicht unbedeutender Prozentsatz der spanischen Sprache nicht mächtig ist. Beides Gründe für die jüngste Forderung von Bürgermeisterin Lola Padrón.
Neue Variante von Trickbetrug
Die kanarische Stromgesellschaft Unelco-Endesa hat davor gewarnt, dass ein Unbekannter auf Teneriffa in ihrem Namen Kunden betrügt.
Deutlicher Rückgang der Verkehrstoten zu Ostern
Das stark vermehrte Verkehrsaufkommen vor und während der Osterfeiertage mündet in Spanien alljährlich in einer erschreckend hohen Zahl an Unfällen und vielen Todesopfern. So auch in diesem Jahr. Allerdings vermeldete die spanische Verkehrsgeneraldirektion DGT eine gute Nachricht innerhalb einer schlechten, die Zahl der Verkehrstoten ist in diesem Jahr nämlich deutlich zurückgegangen.
Wieder Staus wegen Bau der zweiten Straßenbahn-Linie
Der Bau der zweiten Straßenbahn-Linie hat gerade erst begonnen, doch schon jetzt bilden sich wieder lange Staus. Betroffen ist derzeit allerdings nur die Carretera General La Cuesta-Taco zwischen Parque de Ofra und dem Hospital Universitario.
Ferien auf Mallorca
Getreu der Tradition verbrachte die spanische Königsfamilie auch dieses Jahr die Osterfeiertage im Marivent-Palast auf Mallorca.
Nette Komplimente
Die Debatte zur Lage der Region im kanarischen Parlament war gleichzeitig der Abschied von Fernando López Aguilar, dem sozialistischen Oppositionsführer.
Langer Atem
„Hol mal tief Luft! Dazu brauchst du einen langen Atem!“ So oder ähnlich wird manchen Mut gemacht, die vor einer Herausforderung stehen, welche Geduld und Durchhaltevermögen erfordert. Auch wenn die Belastung selbst, die da ansteht, überhaupt keine ist, die einen nun groß außer Puste bringen könnte.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.