Es ist schon praktisch, wenn man bereits vor dem Abheben weiß, wer einen da gerade anruft. Das hat sich auch die Telefónica gedacht und will auf einmal für den bisher kostenlosen Service der Rufnummernanzeige (CLIP) von jedem Kunden 0,50 Euro pro Monat kassieren – ab dem 1. Oktober nun auch für alle Inhaber einer ADSL-Leitung mit Dúo- oder Trío-Tarif, die bisher noch davon verschont geblieben waren.
Printausgabe: 70
Kanarisches Watergate
Domingo González Arroyo auch als „Marques von La Oliva“ bekannt, der kürzlich aus seiner Partei, der Partido Popular, ausgeschlossen wurde weil er wochenlang den „Gehorsam“ verweigert hatte, verlangte jetzt den Rücktritt ehemaliger Parteifreunde.
Montaña Clara-Besitzer hängen Verkaufsschild ab
Vor fast genau einem Jahr sorgte die Nachricht, dass das kleine zu den Kanarischen Inseln gehörende Eiland Montaña Clara zum Verkauf steht, für Aufsehen.
Neun Millionen Euro wollten die Besitzer, die von Lanzarote stammende Familie López Socas, für die unbewohnte Felseninsel haben, die zum nördlich von Lanzarote gelegenen Chinijo-Archipel gehört.
Frauen in akuter Gefahr
Über 1.100 Beamte der Nationalpolizei sind spanienweit ausschließlich für den Schutz und die Betreuung von Opfern häuslicher Gewalt zuständig.
ASI InselWandern Fuerteventura erstmals im TUI Winterprogramm
Mit dem Herbsteinbruch verlängert TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, die Wandersaison, und zwar auf Fuerteventura. Denn die Insel im Atlantischen Ozean hat viel mehr als nur Sonne und Strand zu bieten.
Gott und Geld
Gott und Geld, das ist wohl die größte Konkurrenz im Herzen eines Menschen. Zumindest entnehmen wir das den Zeilen der Bibel. Nun hat Jesus zwar nicht wirklich etwas gegen Leute, die viel Geld haben, aber er hat durchaus etwas gegen die, die an nichts anderes mehr denken können, als eben nur an Geld und wie sie es schnellstens vermehren können.
La Graciosa – Schritte in Richtung Nachhaltigkeit
Der Form halber besitzt La Graciosa, die kleinste bewohnte Insel des kanarischen Archipels nördlich vor Lanzarote, alle Voraussetzungen, um ein einmaliges Naturgebiet zu sein und auch zu bleiben. Allerdings ist die Form, selbst wenn sie von oberster Stelle verordnet wurde, häufig nicht genug.
„Jahrmarkt der Eitelkeiten“ jetzt auch in Spanien
Seit Ende August gibt es auch eine spanische Ausgabe des legendären Magazins Vanity Fair, das in den USA, Großbritannien, Deutschland und Italien erscheint.
Fuerteventura bald auch Ziel für Kreuzfahrtschiffe
In Puerto del Rosario auf Fuerteventura hat der Countdown für die Fertigstellung der neuen Anlegemole für Kreuzfahrtschiffe begonnen.
Bereits am 25. September wird dort nämlich die „Aida Bella“ erwartet, das erste Kreuzfahrtschiff, das je Fuerteventura angesteuert hat.
„Olympisches“ Konzert
Der von Teneriffa stammende Pianist Guillermo González vermittelte während der Olympischen Spiele dem Publikum Pekings spanische Kultur im Rahmen eines Konzertes mit bekannten Stücken von Isaac Albéniz.
Goldminenaktien kämpfen mit massiven Verlusten
Seit Beginn des Jahres haben Goldminenaktien über 20 % an Wert verloren. Hat Gold also seine Funktion als Absicherung für Anleger verloren? Goldaktien sind eine seltene Erscheinung im Rohstoffsektor und verzeichnen aus mehreren Gründen beeindruckende Erfolge.
Erheblicher Altersunterschied
Die Liebe kennt bekanntlich keine Altersgrenzen. Dies stellte jetzt erneut eine Statistik unter Beweis. Im letzten Jahr heirateten 2.644 Spanier Partnerinnen, die mindestens zwanzig Jahre jünger waren.