Die Reederei Fred.Olsen hat, wie bereits Mitte November angekündigt, ihre Preise erneut gesenkt.
Printausgabe: 77
Ryanair streicht alle Flüge nach Fuerteventura
Die irische Billigflugairline Ryanair hat angekündigt, ab 31. Januar 2009 alle Flugverbindungen nach Fuerteventura aus ihrem Flugplan zu streichen. Betroffen sind 23 Flüge pro Woche von neun europä-ischen Flughäfen aus, darunter auch Bremen, Frankfurt-Hahn und Düsseldorf-Weeze.
Ölplattform in Santa Cruz
Seit dem 12. Dezember liegt die Ölplattform „Southern Cross“ im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Das bedeutet allerdings nicht, dass die immer wieder „angedrohten“ Probe-Ölbohrungen um die Kanaren bereits in Kürze beginnen werden.
Warum Süßes süchtig macht!
Menschen, die übergewichtig sind und Frauen, die Bulimie (Ess-Brechsucht) praktizieren, essen während ihrer Heißhunger-Attacken häufig Süßigkeiten, raffinierte Kohlenhydrate und Fett. Sie essen während einer Attacke ganz anders, als während der so genannten „normalen“ Mahlzeiten.
Sehr sesshaft
49% der Canarios leben seit mindestens zehn Jahren in derselben Wohnung.
19-jähriger Student vor Disko totgeprügelt
In den frühen Morgenstunden des 7. Dezember wurde in Las Palmas de Gran Canaria ein 19-Jähriger von einer Gruppe junger Männer totgeprügelt. Iván Robaina hatte bereits einen großen Teil der Nacht damit zugebracht, mit Freunden durch das nächtliche Vergnügungsviertel in der Nähe des Hafens zu ziehen.
Luxus-Tunnel feierlich eingeweiht
Nach Jahren des Wartens, sechs um genau zu sein, wurden am Nikolaustag in Garachico die neue Umgehungsstraße des Ortsteils El Guincho und der gleichnamige Tunnel eingeweiht. Das Bauprojekt, das gänzlich durch das spanische Ministerium für Infrastrukturen finanziert wurde, ist Teil der Instandsetzung der Straße TF-42 zwischen Icod de los Vinos und Buenavista del Norte.
Der Atlas trägt nicht nur den Kopf…
Der erste Halswirbel, genannt Atlas, ist bei fast allen Menschen ausgerenkt und verantwortlich für eine ganze Anzahl schmerzhafter Beschwerden, Erkrankungen und psychischer Störungen. Der Schweizer René-Claudius Schümperli, der selbst an den Folgen des ausgerenkten Atlases litt, entwickelte 1993-1996 eine weltweit einmalige Methode, die den 1. Halswirbel in die richtige und natürliche Lage zurückbringt.
Mobil surfen mit Fred. Olsen
Für Passagiere der Schnellfähren von Fred. Olsen auf den Strecken zwischen den Kanarischen Inseln soll es ab sofort keine Funklöcher mehr im Handyempfang geben.
Biblische Weihnachtsgeschichte in Sand
Auch dieses Jahr haben die besten Sandbildhauer der Welt am Stadtstrand von Las Palmas de Gran Canaria wieder ein grandioses Kunstwerk aus Sand geschaffen. Am 4. Dezember wurde die Weihnachtskrippe aus Sand offiziell für Besucher eröffnet, die über angelegte Wege einen Spaziergang durch die 500 Quadratmeter große Sandlandschaft unternehmen können.
Deutscher Kokainkurier festgenommen
Am Flughafen Reina Sofía wurde ein 50-jähriger Deutscher festgenommen, dem Rauschgiftschmuggel vorgeworfen wird. Der Mann war den Polizeibeamten in der Ankunftshalle durch sein nervöses Verhalten aufgefallen.
Gericht anulliert Vergabe der TDT-Lizenzen auf Teneriffa
Das oberste kanarische Verwaltungsgericht hat die Vergabe der Sendelizenzen für das digitale terrestrische Fernsehen über DVB-T (in Spanien: Televisión Digital Terrestre, TDT) anulliert. Dem Gericht nach soll es bei dem Ausschreibungsverfahren der TDT-Lizenzen vielfache Unregelmäßigkeiten gegeben haben.