Die Seegraswiesen vor der Küste Granadillas sind zum Dreh- und Angelpunkt in der Polemik um den dort geplanten Industrie- und Handelshafen geworden.
Printausgabe: 86
Teide ist nach wie vor ein schlafender Riese
Das Cabildo von Teneriffa hat über das Fremdenverkehrsamt Turismo de Tenerife Stellung zu den Äußerungen einiger Wissenschaftler über eine vermeintliche Wiederbelebung des Vulkans Teide bezogen.
Mit vereinten Kräften gegen die Krise
„Ich bin mir der Schwierigkeiten bewusst und entschlossen, noch mehr zu unternehmen.“ Mit diesen Worten hatte der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero Anfang April offiziell anerkannt, dass die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Kanaren besonders schwerwiegend sind und seine Bereitschaft signalisiert, besondere, auf die Bedürfnisse der Inseln zugeschnittene Gegenmaßnahmen auf den Weg zu bringen.
Große Hoffnungen
Mit großer „Hoffnung” blickt die kanarischen Regierung dem für den 19. Mai angekündigten Besuch des frisch gekürten Ministers für Territoriale Kooperation Manuel Chaves entgegen.
Schweinegrippe – Auf den Kanaren bislang nur zwei Verdachtsfälle
Nach letztem Stand vor Redaktionsschluss waren in Spanien 57 Menschen mit Schweinegrippe infiziert und in 63 weiteren Fällen waren sich die Behörden noch nicht sicher. Die meisten der in Spanien an Influenza A erkrankten Personen befinden sich bereits wieder auf dem Weg der Besserung.
30 Tage ohne Cayucos
Nachdem die Ankunft von Flüchtlingsbooten aus Westafrika auf den Kanaren bis vor Kurzem noch an der Tagesordnung war, ist die Nachricht, dass seit einem Monat kein Cayuco mehr angekommen ist, erstaunlich.
Santa Cruz’ Parque Marítimo vor dem Aus?
Seit Ostern dieses Jahres ist die Meeresschwimmbadanlage von Santa Cruz de Tenerife Parque Marítimo César Manrique geschlossen. Anfangs hieß es diesbzüglich lediglich, die Schließung des Parks sei auf einen Streik der Angestellten zurückzuführen, die seit etwa zwei Monaten kein Gehalt mehr erhielten.
Königspaar kommt nach Fuerteventura
Am 26. Mai wird das spanische Königspaar Puerto del Rosario auf Fuerteventura einen Besuch abstatten. Anlass ist die 500-Jahrfeier zum Gedenken des historischen Regimiento Soria 9, des ältesten Regiments Europas.
La Orotava baut modernes Hallenbad und Sportzentrum
La Orotava liebäugelt schon jahrelang mit einem Hallenbad. Jetzt sollen diese Pläne mit dem Bau der „Ciudad Deportiva“ im Wohngebiet El Mayorazgo Wirklichkeit werden.
Outdoor-Freizeitspaß für Groß und Klein
Die Gemeinde Adeje will das Freizeitangebot für Kinder und Erwachsene durch eine neue und moderne Außenanlage attraktiver gestalten.
Bodegas Monje öffnet die Türen für Kultur
Die Familie Monje baut in der privilegierten Lage von La Hollera, oberhalb von El Sau-zal, schon seit 1750 Weine an. Das milde Klima und das steinige, jedoch fruchtbare vulkanische Erdreich ihrer Weinberge, die sich über 17 Hektar erstrecken, lässt Spitzenweine gedeihen, die schon mehrfach europäische Auszeichnungen gewonnen haben.
First Class für Luxusurlauber
Trotz der rückläufigen Touristenzahlen ist der britische Markt für die Kanarischen Inseln weiterhin der wichtigste Urlauberquellmarkt.