Die Abdankung von König Juan Carlos hat nicht nur die Regierung sondern auch die Geschäftsleute von Mallorca beunruhigt, ist doch nun fraglich, ob der Marivent-Palast in Palma weiterhin die Sommerresidenz des neuen Königs bleiben wird.
Palma de Mallorca – Dort hatte die Königsfamilie seit 1973 ununterbrochen ihren Sommerurlaub verbracht. Inselpolitiker und Unternehmer üben bereits einen „sanften Druck“ aus, damit Mallorca weiterhin im Monat August die heimliche Hauptstadt Spaniens bleibt, was ja nicht nur symbolischen Charakter, sondern großen Einfluss auf Tourismus und Wirtschaft der Insel habe. „Wir müssen alles versuchen, damit der neue König weiterhin auf die Insel kommt“, erklärte der Generaldirektor der Meliá-Hotels, „wir müssen es uns verdienen.“ Er vertraue darauf, dass Felipe VI. seine sentimentalen Verbindungen zu Sonne, Meer und den Segelregatten nicht vergessen wird. Andere dagegen befürchten den Einfluss von Königin Letizia, die vielleicht ihre asturische Heimat als Urlaubsdomizil bevorzugt oder inkognito mit ihren Töchtern in anderen Zonen den Urlaub verbringen möchte.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]