Überhöhte Smog-Werte in 50 Großstädten


Mindestens 17 Millionen Einwohner sind von der überhöhten Feinstaubemission betroffen

Die Luft in Spanien ist weit davon entfernt als rein angesehen zu werden. In 89% der spanischen Städte mit über 100.000 Einwohnern wird der zulässige europäische Grenzwert für Feinstaubemissionen zum Teil deutlich überschritten.

Madrid – Offiziell liegen nur Palma de Mallorca, San Sebastián, Badajoz und Cartagena im akzeptablen Bereich und in Vigo und A Coruña liegen bislang noch nicht genügend Daten vor, doch in allen übrigen 50 Städten mit über 100.000 Einwohnern werden regelmäßig zu hohe Feinstaubemissionen gemessen, die bei den Einwohnern unter anderem Allergien und Asthma hervorrufen können.

Nach Angaben des Umweltministeriums sind mindestens 17 Millionen Spanier von der gesundheitsgefährdenden Luftverschmutzung betroffen. Jüngsten Untersuchungen zufolge erhöht sich diese Ziffer jedoch auf mindestens 31 Millionen Menschen.

Der Verkehr wird als eine der Hauptursachen für die hohen Feinstaubemissionswerte in Spaniens Städten angesehen. Kein Wunder, immerhin kommen 1,3 Autos auf jeden Haushalt, 50% davon haben einen Diesel-Motor.

Barcelona verhängt Geschwindigkeitsbeschränkung

Zumindest die katalanische Hauptstadt Barcelona hat auf die niederschmetternden Smog-Werte reagiert und erste Gegenmaßnahmen angeordnet. Demnach soll ab diesem Herbst auf den Autobahnen und Schnellstraßen der von der Luftverschmutzung am meisten betroffenen Gegenden ein Geschwindigkeitslimit von 80 km/h gelten.

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.