Unter dem Motto „Zuhause würdest Du es auch nicht tun“ hat das Umweltamt der Stadt Los Realejos (Teneriffa) eine Aktion gestartet um die Straßen sauberer zu halten.
Der „Volkssport“ des Pipas-Knabberns (geröstete Sonnenblumenkerne mit Salzkruste) hinterlässt immer wieder unsaubere Spuren auf Plätzen und Straßen. Auch auf den Kinderspielplätzen sieht man oft die achtlos ausgespuckten Schalen der Pipas herumliegen. Bei Jung und Alt fehlt es da eben doch noch am Umwelt- bzw. Sauberkeitsbewusstsein. Deshalb werden in Los Realejos jetzt recycelfähige Papierbehälter verteilt, die aus zwei zusammenhängenden Tüten bestehen. So kann in die eine Tüte das Päckchen mit den Sonnenblumenkernen hineingesteckt und in das andere die leeren Schalen gespuckt werden.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]