Weniger illegale Immigranten seit Beginn der Krise


„Keine Arbeit mehr in Spanien”

Seit Beginn der Wirtschaftskrise und der damit einhergehenden Arbeitsplatzzerstörung, ist fast zeitgleich die Ankunft illegaler Immigranten in Spanien gesunken und zwar rapide.

Madrid – Nach Angaben von Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado wurde bereits 2008 ein Rückgang von 30,7% verzeichnet, während in den ersten drei Monaten dieses Jahres sogar 52,8% weniger Immigranten versuchten, auf illegalem Weg nach Spanien zu gelangen.

Das Innenministerium führt diesen plötzlichen Rückgang auf die Tatsache zurück, dass es in Spanien einfach „keine Arbeit mehr gibt”.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.