Warum die Unechte Karettschildkröte (Caretta Caretta) hier „Tortuga boba“ – doofe Schildkröte – genannt wird, ist schleierhaft. Immerhin sind diese erstaunlichen Meeresbewohner so intelligent, dass sie nach vielen Jahren ihren Geburtsort wiederfinden, um ihre Eier an dem selben Strand abzulegen.
Dies ist auch das Ziel eines Artenschutzprojektes, das die kanarische Regierung in Zusammenarbeit mit der Regierung der Kapverden und dem Cabildo von Fuerteventura an der Playa de Cofete durchführt. Nachdem hier vor rund zwei Monaten mehrere hundert befruchtete Eier vergraben wurden, gab es vor wenigen Tagen Grund zur Freude: Die ersten 50 Jungtiere sind geschlüpft. Auf diese Weise soll der Fortbestand dieser akut vom Aussterben bedrohten Art auf den Kanaren gesichert werden.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]