Cabildo fördert die Installation von Stromtankstellen
Teneriffa – Die Inselverwaltung hat 460.000 Euro bereitgestellt, um den Bau von Ladestationen für Elektro- und Hybridautos zu subventionieren. Der Plan sieht die Installation von zehn neuen Stromtankstellen an strategischen, über die Insel verteilten Punkten vor.
Cabildo-Präsident Carlos Alonso wies bei der Vorstellung des Plans darauf hin, dass die Inselverwaltung seit Jahren den Wandel zum umweltfreundlichen Fahrzeug, die Einrichtung von Ladestationen und deren Versorgung mit Erneuerbaren Energien fördere, die mittelfristig auf 40% erhöht werden solle.
Das Cabildo hat 14 Punkte zur Installation von Stromtankstellen festgelegt und zwar an den vier Zufahrtsstraßen zum Teide sowie im Stadtgebiet Santa Cruz, im Orotava-Tal, in Icod de los Vinos, im Gebiet von Isla Baja und im Süden.
Interessierte Unternehmen müssen den Betrieb an 365 Tagen im Jahr garantieren und über Raum für vier Parkplätze verfügen sowie weitergehende Dienstleistungen wie eine Cafetería anbieten.
Das Cabildo hält die Schaffung eines entsprechenden Tankstellennetzes für grundlegend, um Verbraucher zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]