Ab sofort kann man seinen TÜV-Termin vorab im Internet oder telefonisch vereinbaren.
Kategorie: Digital
Wechselwillige Handykunden
Der Mobilfunkmarkt in Spanien ist mehr als gesättigt. Statistisch gesehen gibt es hierzulande schon jetzt mehr Handys als Einwohner. Da die Mobilfunkbetreiber wenig Neukunden gewinnen können, versuchen sie vermehrt, die Kunden der Konkurrenten für sich zu gewinnen.
Breitband-Internet fürs Land
Die Telefónica hat bis Juni dieses Jahres 184 abgelegene Dörfer der Kanaren mit dem schnellen Internetanschluss ADSL versorgt, die aufgrund ihrer geographischen Lage diesen Service bisher nicht nutzen konnten.
ADSL in Spanien 25% teurer als EU-Schnitt
Die spanische Regulierungsbehörde für Telekommunikation (CMT) plant Maßnahmen, um die Preise für breitbandige Internetanschlüsse in Spanien zu senken. Reinaldo Rodríguez, Vorsitzender der CMT bemängelte kürzlich, dass die Preise für schnelle Internetanbindung in Spanien immer noch 25 Prozent über dem EU-Durchschnitt liegen.
Großer Homepage-Test der Rathäuser Spaniens
Die große spanische Tageszeitung El País hat in ihrer Beilage CiberPaís vom Juli ihren großen Test der Gemeinde-Homepages in Spanien veröffentlicht, den sie seit 2001 jährlich durchführt.
Kanarische Gemeinden im Netz
Drei Gemeinden auf den Kanarischen Inseln waren im Test der Rathaus-Homepages vertreten. Den besten Service bietet die Homepage von San Cristóbal de La Laguna (www. aytolalaguna.com) und gelangte damit auf Platz 36.
Plaza España-Projekt im Internet
Die Inselregierung von Teneriffa hat eine Internetseite erstellt, auf der das Umbauprojekt der Plaza de España in Santa Cruz vorgestellt wird und über die sich die Einwohner stets über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren können.
permisoporpuntos.es
Am 1. Juli trat in Spanien ein neues Punktesystem für Autofahrer in Kraft, das die erschreckend hohe Unfallrate im Land senken soll. Mit verschiedenen Informationskampagnen versucht die Regierung schon seit einiger Zeit, den Bürgern das neue System zu erklären und vor den möglichen Konsequenzen zu warnen.
Rekord-Einschaltquote bei WM
Die spanische „Selección“ verabschiedete sich am Dienstag voriger Woche mit einem Rekord von der Fußball-WM in Deutschland.
Entschädigung bei Internetausfall
Ein Dekret der spanischen Regierung verpflichtet seit kurzem die Internet-Provider, ihre Kunden bei Ausfall der Verbindung direkt zu entschädigen.
Neuer Internetknoten „Atlannix“
Die Kanarische Regierung hat Mitte Juni den ersten unabhängigen Internet-Austauschpunkt der Kanaren präsentiert.
90 Millionen SMS pro Monat
Über die Netze des Mobilfunkbetreibers Telefónica Móviles, Tochtergesellschaft des größten spanischen Telekommunikationsunternehmens, werden allein auf den Kanarischen Inseln rund 90 Millionen Kurznachrichten (SMS) pro Monat versendet.