Auf den Inseln wird das Internet weniger intensiv genutzt als auf dem Festland
Kanarische Inseln – Ontsi, das spanische Observatorium der Telekommunikation und Informationsgesellschaft, hat seinen Bericht „Gesellschaft im Netz“ (Sociedad en red) veröffentlicht, der auf Daten beruht, die im Jahr 2016 erhoben wurden.
Darin erscheinen die Kanaren einmal mehr als eine der autonomen Regionen Spaniens, in denen im nationalen Vergleich die Durchdringung mit Informations- und Kommunikationstechnologien und die Nutzung des Internets am geringsten ausgeprägt sind. Nach der Studie des dem Ministerium für Energie, Tourismus und Digitale Agenda unterstehenden Ontsi befindet sich die kanarische Bevölkerung in allen Bereichen der Internetnutzung unter dem nationalen Durchschnitt, mit Ausnahme der Online-Fortbildung. Immerhin 13,7% der kanarischen Einwohner absolvierten einen oder mehrere Fernkurse. 17,6% nutzten das Internet als Unterstützung beim Lernen. Dagegen informieren sich über 75% im Netz über Waren und Dienstleistungen und ebenso viele nutzen es für den E-Mail-Verkehr.
Mehr PCs als TV-Geräte
Zum erstem Mal überholten 2016 die Computer, die in 84,9% aller Haushalte vorhanden sind, die Fernseher mit 84,3%.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]