Im August wurden dennoch spanienweit 5.000 Hektar Waldfläche zerstört
2008 ist im Vergleich zu den letzten zehn Jahren das Jahr mit den wenigsten Waldbränden. Und dennoch haben die Flammen allein während der ersten zehn Augusttage 5.000 Hektar Waldfläche an verschiedenen Stellen Spaniens vernichtet.
Madrid – Unter anderem in Zuera bei Zaragoza, wo 2.000 Hektar innerhalb von einer Woche abbrannten, und in Cuesta bei Segovia, wo 1.000 Hektar zerstört wurden. Die anderen beiden nennenswerten Waldbrände dieses Jahres ereigneten sich im April, einer in Porto (Zamora) und einer in Hermigua auf La Gomera.
Nach Angaben des spanischen Umweltministeriums fielen zwischen dem 1. Januar und dem 10. August dieses Jahres spanienweit insgesamt 31.010 Hektar Waldgebiet den Flammen zum Opfer. Das ist nur knapp die Hälfte der Fläche die im selben Zeitraum 2007 zerstört wurde und nicht einmal ein Viertel der Fläche, die durchschnittlich in den letzten zehn Jahren verbrannte. Über die Hälfte der 8.433 Brände, die dieses Jahr bislang registriert wurden, ereigneten sich im Nordwesten des spanischen Festlandes (Galicien, Asturien, Kantabrien, Baskenland und den Provinzen León und Zamora).[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]