Die Zentralregierung unterstützt die Inseln bei der Waldbrandbekämpfung
La Gomera – Die Zentralregierung hat für die diesjährige Waldbrandsaison ein Löschflugzeug auf La Gomera stationiert, das auch auf anderen Inseln eingesetzt werden kann. Mercedes Roldós, Vertreterin der Zentralregierung auf den Kanaren, María Elena Trujillo, Regierungsvertreterin für La Gomera, und Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo stellten das Flugzeug vom Typ Air Tractor 802 Anfang Juli auf dem Flughafen vor.
Roldós erklärte, diese Maschine sei eine von acht desselben Typs, die an verschiedenen Stellen in Spanien für den Ernstfall bereitstehen. Sie verwies auf die anderen von der Zentralregierung für die Waldbrandbekämpfung auf den Kanaren stationierten Einheiten und Mittel: Die auf Gran Canaria und Teneriffa aufgeteilte 160 Mann starke militärische Nothilfeeinheit (UME), deren in Los Rodeos auf Teneriffa stationierter Multifunktionshubschrauber mit Kapazität für 4.500 l Wasser und die auf La Palma stationierte Einheit zur Verstärkung der Brandbekämpfung.
María Elena Trujillo erklärte zu dem Löschflugzeug weiter, der einmotorige Air Tractor könne auch mit löschverstärkenden Zusätzen versehenes Wasser an Land aufnehmen und über dem Wald abwerfen. Es handele sich um ein äußerst wendiges Flugzeug, das sich hervorragend zum Einsatz auf den zerklüfteten und bergigen Inseln eigne.
Casimiro Curbelo hob die gute Zusammenarbeit mit der Zentralregierung, nicht nur bei der Waldbrandbekämpfung, sondern auch in anderen Bereichen, hervor.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]