In San Sebastián gibt es jetzt 13 WLAN-Hotspots dank der EU-Initiative WiFi4EU
La Gomera – Die Stadtverwaltung San Sebastián de La Gomera hat mitgeteilt, dass jetzt 13 kostenlose öffentliche WLAN-Hotspots aktiviert sind. Die Internet-Zugangspunkte sind im Gemeindegebiet so verteilt worden, dass möglichst alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher dieses kostenlose kabellose Internet nutzen können. Konkret befinden sich die Punkte in El Molinito, Las Galanas, La Lomada, La Laja, El Langrero, La Gallarda, Laguna de Santiago, Plaza de las Américas, an den Stränden Playa de la Cueva und Playa de San Sebastián sowie am Busbahnhof.
Das WLAN-Netz der Gemeinde wurde durch einen Antrag bei der Europäischen Kommission möglich, die über die Initiative WiFi4EU die Verbesserung der Netzanbindung in ganz Europa anstrebt.
WiFi4EU dient der Schaffung eines flächendeckenden Netzes öffentlicher Hotspots in Gemeinden in der gesamten Europäischen Union. Gemeinden können Gutscheine im Wert von 15.000 Euro beantragen, um die Kosten für die Installation von WLAN-Hotspots zu decken. Bei einem Zuschlag wird der WiFi4EU-Hotspot für mindestens drei Jahre eingerichtet, und jeder kann den Internetzugang vor Ort kostenlos nutzen.
Die Anmeldung ist sehr einfach. Der Netzwerkname (SSID) lautet „WiFi4EU“ und ist überall gleich, damit die WiFi4EU-Hotspots in Europa leicht erkennbar sind. Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem WiFi4EU-Netz verbinden, werden Sie zu einer sicheren Anmeldeseite (Captive-Portal) weitergeleitet. Mit einem einfachen Klick können Sie sich anmelden. Sobald Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, können Sie mit WiFi4EU kostenlos surfen.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]