Die Inselregierung hat im August Probeinstallationen des geplanten Glasfasernetzes auf Teneriffa durchgeführt.
Printausgabe: 117
Kein Portal findet den besten Preis
Preisvergleiche lohnen sich: Die Zeitschrift REISE & PREISE testete die 10 wichtigsten deutschsprachigen Hotelportale.
Keine Offshore-Windparks vor Teneriffa
Windkraftanlagen haben sich als eine auch wirtschaftlich interessante Methode herausgestellt, um kostengünstig Strom zu erzeugen. Seither werden sie ständig optimiert, und sie werden immer höher, denn weiter oben bläst der Wind stärker und konstanter als in Bodennähe.
Auszeichnung für Wein aus La Orotava
Der Weißwein „Suertes del Marques“ wurde auf der „Berliner Wein Trophy“ im Juli mit einem Preis ausgezeichnet.
Neues Korallenriff entdeckt
Das größte Korallenriff der Welt ist allgemein bekannt: Es ist das „Great Barrier Reef“ vor Australien. Nur wenige, meistens Taucher, wissen, dass das zweitgrößte in der Karibik, vor der Küste von Belize, zu finden ist.
Mirador Humboldt – die unendliche Geschichte
Vor einigen Tagen war in einer der auf der Insel erscheinenden Tageszeitungen wieder einmal die Ankündigung zu lesen, dass die Eröffnung des Mirador Humboldt – besser als Humboldtblick bekannt – unmittelbar bevorstehe. Ende September soll die Eröffnung erfolgen.
Eisenbahnprojekt unter Zeitdruck
Geld für die Planung der Infrastrukturprojekte von Teneriffa hat die Regierung in Madrid dem Cabildo der Insel zur Verfügung gestellt – insgesamt 8,7 Millionen Euro.
Echsen, Riesenschildkröten und Monsterratten
Nur wenige Menschen wissen, welch reichhaltige Fauna vor Millionen von Jahren auf den Kanaren existierte.
Neues Unterseekabel zum Festland wird verlegt
Die Anbindung der Kanaren an die internationalen Datennetze wird weiter verbessert: Nachdem schon im Juli ein neuer Netzknotenpunkt auf Teneriffa eingeweiht worden war, begann jetzt auch die ehemals staatliche „Telefónica“ mit der Verlegung eines neuen Datenkabels zwischen Teneriffa und Conil (bei Cádiz) auf dem Festland.
20 gefährliche Kampfhunde beschlagnahmt
Die Polizei hat vor einigen Tagen eine Gruppe von etwa zwanzig gefährlichen Kampfhunden beschlagnahmt, die in Höhlen an den Seitenwänden des Barranco de Santos untergebracht waren und offenbar dort für illegale Hundekämpfe gehalten wurden.
Camping als Alternative „anticrisis“
Leute, die noch niemals gecampt haben, mögen diese Art von Urlaub für unbequem halten. Passionierte Camper dagegen sind genau vom Gegenteil überzeugt.
Technische und fundamentale Analyse oder eine sinnvolle Strategie bei der Aktienanlage
Es ist Sommerzeit. Zeit für den Urlaub. Wer dennoch von Ihnen die Wirtschaftspresse verfolgt hat, sah sich mit unterschiedlichen Interpretationen der derzeitigen wirtschaftlichen Lage konfrontiert.