Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland / Kiel hat eine neue Broschüre erstellt, die sich an Verbraucher richtet, die ihren Ruhestand ganz oder teilweise in Spanien verbringen möchten.
Printausgabe: 129
Regionalregierung will sich in Madrid für IAC-Forscher einsetzen
Mindestens zehn Wissenschaftler, die für das Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) arbeiten, sehen ihre Arbeitsplätze durch die Etat-Kürzung der spanischen Regierung gefährdet.
Kunstwerk für den Karneval
Das Karnevalsplakat von Puerto de la Cruz hat dieses Jahr einen berühmten Vater. Am 15. Februar wurde im Nobelhotel Botánico das Werbeplakat für den „Internationalen Karneval“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Museo de Alfombras“ wiedereröffnet
Gemeinsam mit dem Inselbeauftragten für Museen und dem Vorsitzenden des Ortsverbands der Alfombristas, der Künstler, die die weltberühmten Lavasand- und Blumenbilder zu Fronleichnam anfertigen, nahm La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia kürzlich die Wiedereröffnung des „Museo de Alfombras“ vor.
Autos raus aus Puerto
Nach dem Karneval wird in Puerto de la Cruz die Umwandlung der Calzada de Martiánez (von der Carretera General del Botánico abzweigend und bis zum Einkaufszentrum Martiánez verlaufend) zur Fußgängerzone in Angriff genommen.
Eine Bühne für die Darstellende Kunst
Im März wird für das ehemalige Kino Timanfaya in Puerto de la Cruz ein neuer Abschnitt beginnen. Schon vor Jahren wurde der unrentable Kinosaal geschlossen, und nur noch sporadisch fanden dort Veranstaltungen statt.
Deutschland ist Priorität
Am 17. Februar stellte das Tourismusamt von Teneriffa den Strategie-Plan 2011 vor.
Russen bevorzugen Teneriffa
Fast alle russischen Kanaren-Urlauber fahren nach Teneriffa. Dies hat sich seit mehr als 15 Jahren nicht geändert, und auch die neuesten Daten der Inselregierung vom vorigen Jahr bestätigen die anhaltende Tendenz:
Also doch Transrapid?
Mitte Februar fand ein Treffen zwischen Inselpräsident Ricardo Melchior und der mit der Studie zur Durchführbarkeit des Transrapids beauftragten Firma statt.
Überreste von Opfern geborgen
Am 17. Februar stießen Archäologen bei Ausgrabungen auf dem Friedhof San Juan in La Laguna auf eine Grube mit Überresten von Opfern der Flugzeugkatastrophe 1977.
Willem Dafoe in Las Palmas
Hollywood-Schauspieler Willem Dafoe wird Stargast des diesjährigen Internationalen Filmfestivals von Las Palmas de Gran Canaria sein.
Gefahr durch Steinschlag
Die schweren Regenfälle Ende Januar und Anfang Februar haben viele Wege unsicher gemacht, doch nicht alle wurden offiziell gesperrt.