Paulino Rivero, aktueller Präsident der kanarischen Regierung und erneut Kandidat für die Coalición Canaria (CC), erklärte am 10. Mai, dass die auf den Inseln geschaffenen Arbeitsstellen vorrangig an Residenten vergeben werden sollten.
Printausgabe: 134
Schildzahnhaie bei El Hierro gesichtet
Die spanische Ausgabe des renommierten Magazins „National Geographic“ hat im Mai einen Artikel von Eva Van den Berg veröffentlicht, in dem die Existenz des seltenen Schildzahnhais in den Gewässern um die Insel El Hierro dokumentiert wird.
Hocherhobenen Hauptes Richtung „Segunda B“
Am 7. Mai ging es für den Fußballclub CD Tenerife ums Ganze, das Spiel gegen den Recreativo war entscheidend.
Anwendbares Recht bei deutsch-spanischen Lebenssachverhalten
Die Autoren des Artikels, Löber & Lozano, haben als praktizierende Rechtsanwälte, Abogados und Steuerberater die Hand am Puls des spanischen Immobilienmarktes.
In lockerer Folge bringen wir Vorabdrucke von Beiträgen aus der Neuauflage 2012 von Löbers Handbuch „Grundeigentum in Spanien“, in dem neueste Entwicklungen des Gesetzgebers und der zuständigen Gerichte aufgezeigt werden. Sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte werden beleuchtet.
Inflation steigt auf 3,8 Prozent
Die Preise für Nahrungsmittel haben jetzt den Wettlauf gegen die Treibstoffpreise gewonnen und den Lebenshaltungskosten-Index auf 3,8 Prozent erhöht.
Marlins gewinnen zum dritten Mal Königspokal
Baseball, der amerikanische Nationalsport, wird auch in Europa immer beliebter. Trotzdem ist „béisbol“, wie dieser Sport auf Spanisch heißt, hierzulande eher eine Randsportart und vielleicht deshalb wenig bekannt, dass ein Team von Teneriffa ganz oben mitspielt und zu den besten Mannschaften in Spanien zählt.
Kleider machen Leute
Wenn Präsident Zapatero auch in Spanien wegen der Wirtschaftskrise sehr an Popularität eingebüßt hat, so genießt er im Ausland hohes Ansehen, insbesondere was seine äußere Erscheinung angeht.
Arbeitslosenzahlen steigen unaufhaltsam
Die große spanische Tageszeitung El País hat kürzlich eine Gegenüberstellung des Umgangs mit der Krise und ihren Auswirkungen in Deutschland und Spanien veröffentlicht.
Gute Vorsätze
Die Spitzenkandidatin der nationalistischen Kanarischen Koalition in der Südgemeinde Guia de Isora, Ana Dorta, will auf sämtliche Bezüge verzichten, wenn sie die Wahlen gewinnen und Bürgermeisterin werden sollte.
Der Tag der vielen Kreuze
Am 3. Mai, vielerorts auf Teneriffa ein Feiertag, waren in diversen Gemeinden wieder festlich geschmückte Maikreuze zu bewundern.
Schlechter Stil
Bei ihren Wahlreden schlagen die Kandidaten oft über die Stränge, doch was sich der Kandidat der PP für Martorell/Barcelona, Vicente Casal, jetzt mit einem Kommentar auf Facebook geleistet hat, ist schon mehr als schlechter Stil.
Somalische Piraten zu 439 Jahren Gefängnis verurteilt
Vor dem Nationalgericht ist vor einigen Tagen das Urteil gegen die beiden Piraten gesprochen worden, die im Oktober 2009 an der Entführung des baskischen Thunfischfängers Alakrana beteiligt waren, der sich 47 Tage lang vor der Küste von Somalia in der Gewalt von Entführern befand, bevor er freigegeben wurde.