Ende April hat das Unternehmen Acropark mit der Anlegung des Abenteuer-Kletterparks im Gebiet von Hoya del Rehielo in Breña Baja auf La Palma begonnen (das Wochenblatt berichtete).
Printausgabe: 134
Glückwunsch zum 100.!
Am 3. Mai feierte Juana Herrera, Anwohnerin von Teneriffas Hauptstadtviertel Valleseco, ihren 100. Geburtstag.
Gemeinschaftstaxis gegen Transportdefizit
Seit Anfang Mai stehen in Los Realejos sechs Gemeinschaftstaxen im Dienst.
Korruptionsverdächtige Wahlkandidaten abgelehnt
Die Spanier lehnen in großer Mehrzahl ab, dass Kandidaten auf den Wahllisten erscheinen, gegen die wegen Korruption ermittelt wird.
Ausbildung für Sternenführer
Auf La Palma werden derzeit die ersten „guías starlight“ u.a. vom Astrophysischen Institut der Kanaren (IAC) in Sternenkunde ausgebildet.
10.000 Euro-Spende
Am 1. Mai fand das vom Rotary Club Tenerife Sur organisierte XVI. Benefizgolfturnier „Kurt Konrad Memorial“ auf dem Golfplatz von Costa Adeje statt.
Kleidercontainer für Bedürftige
Das Rathaus von Buenavista del Norte hat Kleidercontainer zum Sammeln von Kleidung und Schuhen aufstellen lassen.
Kandidat mit Schönheitsfehlern
Rita Barberá, die Bürgermeisterin von Valencia und prominentes Mitglied der konservativen Partido Popular, hat jetzt die Überzeugung geäußert, die Tatsache, dass sie einen Kandidaten in ihrer Liste führt, der wegen Korruption vor den Kadi muss, keineswegs gegen die Ethik-Regeln ihrer Partei verstoße.
Fernsehdebatte am 17. Mai
Die Spitzenkandidaten der drei großen Parteien Coalición Canaria (CC), Partido Popular (PP) und Partido Socialista Canario (PSC) – Paulino Rivero, José Manuel Soria und José Miguel Pérez – trafen am 6. Mai, nur knappe acht Stunden nach dem offiziellen Beginn des Wahlkampfes bei einer ersten öffentlichen Debatte aufeinander.
„Frauen an den Herd“
Dass Männer anscheinend besser kochen als Frauen wurde beim diesjährigen kanarischen Kochwettbewerb wieder einmal widerlegt.
Schlepperbande in Madrid festgenommen
Beamte der Nationalpolizei und der Stadtpolizei von Madrid haben eine Schlepperbande festgenommen, die in verschiedenen Vororten der Hauptstadt in Menschenhandel verwickelt waren.