Der Radausflug eines jungen Deutschen über die kurvenreichen Straßen von La Gomera hat ein tragisches Ende genommen.
Printausgabe: 149
Groß angelegte Unterschlagung im Supermarkt aufgedeckt
Ende Dezember flogen drei Kassiererinnen eines Supermarkts im Süden Teneriffas auf, die mehrere Jahre lang fast täglich zwischen 500 und 1.000 Euro aus den Kassen entwendet haben sollen.
Finanzierung auf Umwegen
Die Empörung war groß, als bekannt wurde, dass im Haushaltsentwurf der kanarischen Regierung für das kommende Jahr kein Etat für Ausstattung und Personal des Nordkrankenhauses vorgesehen ist, obwohl Inselpräsident Ricardo Melchior bei seinem letzten Besuch die Eröffnung im März angekündigt hatte (das Wochenblatt berichtete). Sollte es etwa erneut zu einer Verzögerung kommen?
Rentenerhöhung und 16,5 Milliarden Euro Etatkürzungen in Programm von Rajoy
Wenn diese Ausgabe an den Kiosken liegt, hat der neue spanische Präsident nach seiner Regierungserklärung und zweitägiger Debatte sein neues Kabinett vorgestellt. Während der letzten drei Wochen war von verschiedenen Seiten Druck auf ihn ausgeübt worden, um auf die Bildung seines Kabinetts Einfluss zu nehmen.
Einweihung von El Sauzals „neuer“ Küste
Am 13. Dezember weihten Dominica Fernández, Abgesandte der Zentralregierung, Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, und Mariano Pérez, Bürgermeister von El Sauzal, die „neue“ Küste des Ortes ein.
47.000 Euro in zwei Jahren gespendet
Wir haben uns nicht getäuscht, als wir in unserer letzten Ausgabe die Hoffnung aussprachen, zum zweijährigen Bestehen unserer Spendenaktion „Aus Geben wächst Segen“ die 47.000 Euro-Marke zu überschreiten. Tatsächlich sind in den vergangenen zwei Wochen Spenden im Wert von 670 Euro eingegangen, sodass unser Spendenbarometer zum 20. Dezember 47.002,42 Euro anzeigt.
Roald Amundsen hält den Kanarischen Inseln die Treue
Die Brigg Roald Amundsen verbringt die Feiertage auch dieses Jahr wieder im Segelrevier der Kanarischen Inseln. Am 20. Dezember wird das deutsche Segelschulschiff erneut den Hafen von La Palma anlaufen und über Weihnachten dort vor Anker liegen.
»Restaurante Humboldt« eröffnet
Am 17. Dezember vor einem Jahr wurde nach langer Schließung der Humboldtblick in La Orotava wiedereröffnet. Das auf der Aussichtsterrasse eingerichtete Café, das seither in Betrieb ist, hat sich inzwischen zu einem beliebten und gut besuchten Treffpunkt für Urlauber und Einheimische entwickelt.
MTB-Active – das Mountainbike-Erlebnis auf Teneriffa
Seit über zehn Jahren bietet Mountainbike Active geführte Mountainbiketouren auf Teneriffa an. Gegründet im Juni 2000 von Ralf Petrovskis, der seine sportliche Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und selbst der erfahrenste Guide im Team ist, bietet MTB-Active ganzjährig Touren in verschiedenen Levels für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Geglückte Annäherung
Orca-Mädchen Morgan fühlt sich in ihrem neuen Zuhause offenbar wohl und fügt sich bereits gut in die Schwertwalfamilie im Loro Parque ein.
Beispielhafter Bürgermeister
José Manuel Bermúdez, seit Mai Bürgermeister von Santa Cruz, geht als gutes Beispiel voran und hat sich sein Gehalt für das kommende Jahr um sieben Prozent gekürzt – Prozentsatz, um den auch die laufenden Kosten des Rathauses und die Personalkosten gesenkt werden sollen.
Die „Wunscherfüllungskette“
Träumen kostet bekanntlich nichts und gerade zu Weihnachten haben Träume und sehnsüchtige Wünsche Hochsaison. Doch nicht für alle Menschen und leider auch nicht für alle Kinder gehen die Weihnachtswünsche in Erfüllung, denn Armut und Not haben auf den Kanaren viele Familien heimgesucht.