Ricardo Fernández de la Puente, Vizeleiter des kanarischen Tourismusressorts, gab bekannt, dass Ende April 6% weniger Reservierungen für die Sommersaison vorlagen als vor einem Jahr.
Printausgabe: 161
Mehr Fähren für El Hierro
Der Aufstand von El Hierros Politikern wegen der nicht ausreichenden Fährverbindungen (das Wochenblatt berichtete) war tatsächlich von Erfolg gekrönt, denn die Zahl der Fährverbindungen wurde deutlich aufgestockt.
Familientragödie in Santa Cruz
Am 14. Juni erschütterte ein schreckliches Unglück Santa Cruz. Im Ortsteil Ofra stürzte ein 16 Monate alter Junge aus einem Fenster der elterlichen Wohnung im zwölften Stock.
Bodenschätze
Minensektor: Schuldenkrise, Konjunktursorgen und die historisch niedrige Zinslage in Europa und den USA machen Rohstoffe und Edelmetalle zu attraktiven Sachwertinvestments. Quelle dieser Bodenschätze sind Bergbauunternehmen, die ständig in Bewegung sind.
Organisationen sollen für Schäden bei Protestkundgebungen haften
Das Innenministerium will gegen Gewalttätigkeiten bei Straßenprotesten vorgehen, die sich angesichts der schwierigen Wirtschaftslage und der ständig neuen Sparmaßnahmen noch weiter verschärfen könnten.
Kindergärten in Not
Die kanarischen Gemeinden sorgen sich derzeit ernsthaft um die Zukunft ihrer öffentlichen Kindergärten, da die Regionalverwaltung die Zahlungen eingestellt hat und das wahrscheinlich dauerhaft.
Kein Kommentar
Wenn nicht noch eine Sinnesänderung im letzten Moment eintritt, wird Präsident Rajoy nicht vor Mitte Juli vor dem Parlament erscheinen.
Abwertung
Am 7. Juni meldete sich die Ratingagentur Fitch zu Wort und gab bekannt, die Note für die spanischen Langzeitstaatsanleihen um drei Stufen auf BBB zu senken.
Über 31% der Canarios leben unter der Armutsgrenze
Im Juni stellten das Rote Kreuz auf den Kanarischen Inseln und Caritas Teneriffa ihre Jahresberichte für 2011 vor. Die erschreckenden Zahlen geben einen Eindruck vom Ausmaß der sozialen Krise, die sich derzeit in ganz Spanien abspielt.
Yogaübung der Woche
Vierfüßlerstand. Die Knie stehen direkt unter den Hüften und die Hände unter den Schultern.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 20. Juni
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Die Kanarischen Inseln – Reisen durch die Zeit
Ein außergewöhnliches Buch lädt seine Leser zu einer etwas anderen Begegnung mit den sieben „Glücklichen Inseln“ ein.