Ein deutsches Ehepaar ist am vergangenen Sonntag im Anagagebirge von einem Kampfhund bedroht und in die Enge getrieben worden.
Printausgabe: 189
Taghelle Erleuchtung: Meteorit im Norden der Kanaren gesichtet
Gestern Nacht um 22.35 Uhr ist der Himmel über den Kanaren für etwa drei Sekunden von einem starken Licht erleuchtet worden.
Prominenter Besucher
Der Loro Parque konnte dieser Tage wieder einmal einen äußerst prominenten Besucher begrüßen. Hollywood-Schauspieler Eric Roberts (Bruder von Julia Roberts) besuchte während seines Teneriffa-Urlaubs den weltberühmten Tierpark.
Schwere Spannungen zwischen Gibraltar und Spanien
Ende Juli ist der ruhende, jedoch nie für beendet erklärte Konflikt zwischen Spanien und Gibraltar bzw. Großbritannien erneut entbrannt. Auslöser war dieses Mal eine Anordnung des Gouverneurs Fabian Picardo, der Betonblöcke dort ins Meer versenken ließ, wo spanische Fischer ihre Netze auswerfen. Die spanische Regierung reagierte prompt und verschärfte die Kontrollen an der „Grenze“ zum Peñón, wo sich kilometerlange Autoschlangen bildeten.
Loro Parque baut Aquarium im Hafen von Las Palmas
Nachdem die Pläne für den Bau eines Wasservergnügungsparks im Süden Gran Canarias vorerst nicht verwirklicht werden, hat das Unternehmen Loro Parque nun ein anderes Projekt auf Gran Canaria für prioritär erklärt.
Großes Engagement für die Forschung im Bereich Veterinärmedizin
Wolfgang Kiessling ist in Gießen mit der Wilhelm-Pfeiffer-Medaille des Fachbereichs Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität geehrt worden.
Endlich Zugang zur „Heiligen Quelle“
Laut Gregorio Alonso, Bürgermeister von Fuencaliente, werden am 26. Oktober der Stollen und das Besucherzentrum der im Inselsüden gelegenen „Fuente Santa“ eröffnet – pünktlich zum 42. Jahrestag vom Ausbruch des Teneguía-Vulkans.
Neuer Rekord im Apnoetauchen
In den vergangenen anderthalb Jahren hat sich die „Apnea Academy West Europe“ in La Caleta de Adeje als renommierte Trainings- und Ausbildungsstätte im Apnoetauchen einen Namen gemacht.
Wrack-Tauchen vor der Küste La Palmas
Mit viel Tatkraft und Elan treibt Santa Cruz de La Palma das Projekt „Tauchpark“ voran. Geplant ist, vor der Küste von Maldonado mehrere Schiffswracks zu versenken und ein künstliches Riff zu schaffen, an dem sich die lokalen Fischarten und die Unterseeflora ansiedeln können.
Hotel Tigaiga wurde frisch renoviert wieder eröffnet
Das Viersternehotel Tigaiga im Taoro Park von Puerto de la Cruz empfängt seine Gäste seit Kurzem mit einem neuen Eingangsbereich. Ganz im Sinne des Bestrebens des Puerto de la Cruz-Konsortiums zur Erneuerung der Stadt (Consorcio Urbanístico para la Rehabilitación de Puerto de la Cruz) geht das beliebte familiengeführte Hotel mit gutem Beispiel voran.
Picknicken und Wandern wieder erlaubt
Wegen der hohen Temperaturen und der Vorhersage einer weiteren Hitzewelle war das Waldbrandrisiko Mitte August so sehr angestiegen, dass sich die Inselregierung gezwungen sah, jegliche Aktivitäten in den Waldgebieten zu untersagen.
Revolutionäres Windwasserkraftwerk steht kurz vor der Inbetriebnahme
Am 6. August kam Alpidio Armas als Präsident des Betreiberunternehmens Gorona del Viento und gleichzeitig als Cabildo-Präsident die Ehre zu, die Fertigstellung von El Hierros Windwasserkraftwerk zu verkünden.