Dank der großzügigen Spende einer deutschen Dame konnte SOS Kinderdorf – hier Aldeas Infantiles – Ende November in Los Realejos das dritte Tageszentrum auf Teneriffa einweihen.
Printausgabe: 196
In den Krankenhäusern besteht ein erheblicher Mangel an Gesundheits- und Krankenpflegern
Der Verband für Pflegeberufe hat dieser Tage die Ergebnisse des „Berichtes über Gesundheitspersonal in Spanien und der Europäischen Union 2013“ vorgestellt und ist zu dem Schluss gekommen, dass auf den Kanarischen Inseln 6.500 Gesundheits- und Krankenpfleger fehlen.
Von Puerto de la Cruz auf die Philippinen
Anfang des Jahres zog Claudia Wolf Lezár mit Ehemann Reinhold Wolf und Mutter Helga Kessler von Puerto de la Cruz auf die Philippinen, genauer nach Alcoy auf der Insel Cebu. Nachdem sie wenige Wochen zuvor das Erdbeben mit einem Schrecken und kleineren Glasschäden überstanden hatten, folgte Anfang November der Taifun Hayan (Yolanda, wie er auf den Philippinen heißt).
Caixa-Bank zur „Bank of the Year in Spain 2013“ gekürt
The Banker, eine zur Financial-Times-Gruppe gehörende, auf Banken spezialisierte Fachzeitschrift, hat die CaixaBank zur „Bank des Jahres 2013 in Spanien“ erklärt.
„Arbeitslosenquote wird vor 2026 nicht unter 10% sinken“
José Luis Rivero, Professor für angewandte Wirtschaft an der Universität La Laguna (ULL), versicherte dieser Tage in einem Programm des Radiosenders Teide Radio, vor dem Jahr 2026 werde die Arbeitslosenquote nicht unter die 10-Prozent-Marke fallen.
Zwei weitere Fährverbindungen für El Hierro
„Endlich wird es angemessene Fährverbindungen mit El Hierro geben“, freute sich Inselpräsident Alpidio Armas dieser Tage, denn zu den sechs neuen Verbindungen (das Wochenblatt berichtete) werden noch zwei weitere hinzukommen.
Arbol de Vida – viel mehr als Modegeschäfte
Qualitätsliebhaber finden in beiden „Arbol de Vida”-Filialen eine erlesene Auswahl an anspruchsvoller Outdoor- und Freizeit-Mode, die innovativ, umweltschonend und sozial fair hergestellt wird.
Quer über sieben Inseln
Der Athlet Darío Dorta aus Buenavista del Norte hat für eine Spendenaktion zu Gunsten der Forschungsarbeit der Spanischen Krebshilfe, AECC, der Reihe nach Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma, El Hierro, La Gomera und seine Heimatinsel Teneriffa durchquert.
Ideenwettbewerb entschieden
Der Wettbewerb für den Neubau der Veranstaltungshalle bzw. des Konzert- und Ausstellungshauses von Puerto de la Cruz ist entschieden. Dies gab das „Puerto de la Cruz-Konsortium zur urbanistischen Erneuerung der Stadt” (Consorcio Urbanístico para la Rehabilitación de Puerto de la Cruz) bekannt.
Rekordserie im Tourismus hält an
Voller Stolz gab Tourismusminister José Manuel Soria dieser Tage die Ergebnisse der aktuellsten Umfrage über touristische Grenzüberschreitungen (Frontur) bekannt, aus der hervorgeht, dass Spanien in den ersten zehn Monaten des Jahres 54,3 Millionen ausländische Urlauber empfangen hat – 4,8% mehr als im Vorjahreszeitraum und so viele wie noch nie.
Die Online-Klavierschule
Eine Klavierschule online – kann so etwas funktionieren? Im beschaulichen Ratingen bei Düsseldorf betreibt Musikpädagoge Volker Kunz genau das: seine Schüler kennen ihn nur über iPad, Smartphone oder PC – und sie mussten niemals mit schlechtem Gewissen, weil sie nicht genügend geübt hatten, bei ihm persönlich antreten.
Verdiente Auszeichnung
Am 5. Dezember wird das Rote Kreuz der Kanaren dem Fernsehsender Mírame TV und seinem Direktor Manuel Artiles die Goldmedaille überreichen. Juan Manuel Suárez del Toro, der Präsident des Spanischen Roten Kreuzes, wird bei dem Festakt anwesend sein.