Erstmals haben asiatische Immigranten die Kanarischen Inseln erreicht. Am 15. September wurde vier Seemeilen vor Teneriffa ein kaum seetüchtiges altes Schiff gesichtet, das 165 Flüchtlinge aus Pakistan, Indien und Sri Lanka an Bord hatte.
Printausgabe: 23
Deutsches Ehepaar stürzt aus dem 8. Stock
Aus bisher ungeklärter Ursache ist in einem Hotel im Süden Gran Canarias ein deutsches Urlauberehepaar aus dem 8. Stock gestürzt. Der tragische Unfall ereignete sich am 12. September gegen 18.20 Uhr im Hotel Eugenia Victoria in Maspalomas.
Siegessichere Oppositionsführerin
Trotz der Befürchtungen, die ein Parteifreund bereits im letzten Jahr äußerte, als Eva Navarro zur Präsidentin der PP in Puerto de la Cruz gewählt wurde – „Mit Eva Navarro als Präsidentin könnte die PP von Puerto de la Cruz völlig von der Bildfläche verschwinden“ – wird sich die ehrgeizige Politikerin 2007 zum zweiten Mal als Spitzenkandidatin der PP zur Wahl stellen.
Dreharbeiten auf Teneriffa
Wer in diesen Tagen auf Teneriffa einem Filmteam begegnet, tut gut daran, nach Möglichkeit mal einen näheren Blick auf das Geschehen zu werfen. Seit 14. August wird nämlich auf der Insel für den Kinofilm „Óscar – El color del destino“ („Oscar – Die Farbe des Schicksals“) gedreht, eine internationale Koproduktion, bei der der kanarische Regisseur Lucas Fernández Regie führt.
Waldbrand auf El Hierro drei Tage aktiv
Das Feuer des bisher einzigen großen Waldbrandes dieses Sommers auf den Kanaren brach am Sonntag, dem 10. September, in La Mareta, im Landschaftspark von Frontera auf El Hierro aus und verwandelte sich innerhalb kurzer Zeit in den schlimmsten Waldbrand, den die kleine Kanareninsel in den letzten 20 Jahren erlebt hat.
„Teneriffa erstickt am Verkehr“
Auf Teneriffa gibt es inzwischen fast genauso viele Autos wie Einwohner bzw. Residenten. Wie Cabildopräsident Ricardo Melchior am 15. September bei der Vorstellung der Aktivitäten erklärte, die auf der Insel im Rahmen der „Europäischen Woche der Mobilität 2006“ geplant sind, fahren auf der Insel rund 500.000 Fahrzeuge und die Einwohnerzahl beläuft sich auf etwa 800.000.
Deutsche auf La Gomera von Welle erfasst und ertrunken
Eine 50-jährige deutsche Touristin ist am Freitag Vormittag beim Baden in Hermigua am Strand von Santa Catalina verunglückt. Die Frau war plötzlich von einer Welle erfasst und mitgerissen worden.
Die alarmierten Rettungskräfte konnten nur noch den leblosen Körper der […]
Frau auf Teneriffa nach 15 Tagen Entführung befreit
Eine Frau wurde auf Teneriffa 15 Tage lang von einem Mann gefangen gehalten und dabei wiederholt vergewaltigt. Der mehrfach vorbestrafte Mann hatte die Frau die ganze Zeit über in einem 15 Quadratmeter grossen Raum eingesperrt. Laut Angaben des Opfers hatte […]
Senegalesische Politiker widersprechen sich
Das Flüchtlingsdrama, das sich seit Monaten auf den Kanarischen Inseln abspielt, sorgt längst auch weit über Spaniens Grenzen für Diskussion und Aufruhr. Und dabei melden sich nicht nur betroffene, sondern auch bisher scheinbar von dem „Phänomen“ verschonte Länder zu Wort.
Feiertagskalender 2007
Der Ministerrat hat kürzlich den Feiertagskalender für das Jahr 2007 verabschiedet.
„Grupo Gomasper“ siegte bei Ozeanregatta
Die Segelyacht Grupo Gomasper-Isla Colombina ist die Gewinnerin der diesjährigen Ausgabe der Ozeanregatta von Huelva nach La Gomera, sowohl in ihrer Bootsklasse als auch in der Gesamtwertung.
Brutaler Mord war Vergeltungstat
Florence und William Robinson, das britische Ehepaar, das im Januar im Süden Teneriffas brutal ermordet wurde, ist womöglich aus Vergeltung dafür getötet worden, dass die Frau sich geweigert hatte, zugunsten des berüchtigten Timeshare-Betrügers John Palmer vor Gericht auszusagen.