Verkäufer und Käufer einer spanischen Immobilie, die in Deutschland leben, stellen sich in aller Regel die Frage, wie und wo das Vertragsverhältnis am zweckmäßigsten abgewickelt werden kann.
Printausgabe: 239
Besucher der „Cuauhtémoc“
Der „Gentleman der Meere“, das mexikanische Segelschulschiff Cuauhtémoc, besuchte Anfang des Monats wieder einmal Teneriffa und sorgte für Postkartenmotive im Hafen von Santa Cruz.
Busbahnhof Puerto de la Cruz
Mit Erstaunen lese ich in Ihrer letzten Ausgabe, dass das Cabildo den Bau des Busbahnhofs baldmöglichst ausschreiben will. Schon wieder??
Als Cabildo-Chef Carlos Alonso im September 2013, also vor nunmehr zwei Jahren, die Nachfolge von Ricardo Melchior antrat, nannte er […]
Stolz ein Deutscher zu sein?
Es sind einige Jahre her (1975). Ich war geschäftlich in London und hatte an dem Tag frei. Da bin ich zum Hyde Park gewandert und kam zum Speakers’ Corner am westlichen Ende der Oxford Street. Dort stieg einer der Redner […]
Dreizehn Menschen starben in diesem Jahr bei Stiertreiben
Trotz heftigster Proteste der Tierschützer aus dem In- und Ausland und 120.000 Unterschriften, welche die Tierschutzpartei PACMA zusammengetragen und bei der Direktion der Sozialistischen Partei in Madrid überreicht hatte, ist es nicht gelungen, eines der grausamsten Spektakel, das Stiertreiben „Toro de la Vega“, zu verhindern.
Das Kasino von Playa de las Américas steht erneut zum Verkauf
Inselpräsident Carlos Alonso hat im Gespräch mit der Tageszeitung Diario de Avisos bekannt gegeben, das Cabildo werde das Kasino von Playa de las Américas erneut zum Kauf anbieten.
Gegen das Vergessen
Zu Artikel „Das Franco-Denkmal in Las Raíces wird entfernt“ in Ausgabe vom 19.8.2015.
Traumatische Ereignisse werden ja nicht dadurch ungeschehen, wenn man schreckliche Zeugen der Erinnerung einfach zerstört. Einen Ehrenplatz hat das Franco-Denkmal wahrhaftig nicht verdient. Als Mahnmal an grausame […]
Über eine Million Teilnehmer beim katalanischen Regionalfeiertag Diada
Am 27. September finden in Katalonien Regionalwahlen statt. Und nach dem Willen des nationalistischen Regierungspräsidenten Artur Mas sollen diese Wahlen gleichzeitig eine Willensbekundung für das Bestreben der Katalanen nach Unabhängigkeit sein.
Binter erneuert die Flotte
Am 16. September hat die Unternehmensleitung der kanarischen Fluggesellschaft Binter auf dem Werksgelände von ATR im französischen Toulouse das erste von zwölf neuen Flugzeugen in Empfang genommen.
Pumpspeicherwerk in Güímar geplant
In Güímar soll das erste Pumpspeicherkraftwerk Teneriffas gebaut werden. Erste Untersuchungen des Standortes, der oberhalb der Ortschaft im Gebiet Anocheza geplant ist, haben ergeben, dass das Projekt sowohl technisch als auch wirtschaftlich machbar und nachhaltig ist.
Service-Entgelt für Teide Nationalpark
Mit EU Geldern Straßen im Teide Nationalpark bauen und die Touristen noch abkassieren. Viel Glück für eine gesteigerte Touristenzahl.
Jürgen Bertram
Bad Grund
Verfassungsänderung angestrebt
Kurz vor den Regionalwahlen in Katalonien Ende dieses Monats und den spanischen Generalwahlen im Dezember ist die lange von der PP verhinderte Debatte über die Überarbeitung der seit 1978 geltenden Verfassung aufgelebt und zum öffentlichen Thema geworden.