Teneriffas CabildoPräsident und Vorsitzender des Konsortiums zur Verbesserung und Modernisierung von Puerto de la Cruz, Carlos Alonso, stellte am 18. Januar das Projekt für einen 500 Meter langen Abschnitt des Paseo de la Costa vor, einen Küstenweg, der einmal von Los Realejos bis La Orotava führen soll.
Printausgabe: 247
Das E-Auto als Umweltsau ersten Grades
In einem Artikel im Wochenblatt vom 9. Dezember zur Insel-Rundfahrt im Elektroauto um Teneriffa wird erwähnt, dass die Inselregierung umweltbewusstes Fahren durch die künftige Zurverfügungstellung von kostenlosen E-Tankstellen fördere. Mich wundert dabei immer wieder, wie nicht nur die Politik, sondern […]
Kein Dank an Artur Mas
Am 12. Januar erschienen in den Öffentlichen Gesetzblättern Spaniens (BOE) und Kataloniens (DOGC) die Königlichen Dekrete, welche das Ausscheiden von Artur Mas aus dem Amt des katalanischen Regionalpräsidenten und seine Nachfolge durch Carles Puigdemont amtlich machten. In den von König Felipe VI. und Präsident Mariano Rajoy unterzeichneten Dekreten wurde auf die sonst übliche Formel „ihm seine geleisteten Dienste dankend“ verzichtet.
„Pluralität und Diversität“
Patxi López, der neue Parlamentspräsident, wurde mit den Stimmen seiner eigenen Partei, der sozialistischen PSOE und der Abgeordneten von Ciudadanos bei Enthaltung der Partido Popular in sein Amt gewählt.
Touristeninformation auf Spanisch
Bis vor Kurzem wurden die beiden Touristeninformationsbüros in Los Llanos de Aridane von Centro de Iniciativas Turísticas Tedote geleitet. Die Fragen der Urlauber wurden stets professionell und freundlich auf Spanisch, Deutsch oder Englisch beanwortet.
Cabildo setzt auf dritte Fahrspur und Busfahrstreifen
Die Suche nach Lösungen für das Stauproblem auf der Nordautobahn (TF-5), auf der zu den Hauptverkehrszeiten insbesondere die Berufspendler zwischen dem Inselnorden und Santa Cruz regelmäßig in kilometerlangen Schlangen feststecken, zieht sich hin. Trotzdem gibt es einige Fortschritte zu vermelden.
Glücksspiel für Genießer
Wir haben uns schon sehr lange darum bemüht, das Dinner im Hotel Riu Garoé zu gewinnen. Vorige Woche haben wir es endlich geschafft und haben uns wirklich sehr darüber gefreut! Es war so, wie wir es uns vorgestellt haben. Sehr […]
Staatsanwalt fordert hohe Haftstrafe für Ex-Wirtschaftsminister Rodrigo Rato
Rodrigo Rato ist tief gefallen. Er war Wirtschaftsminister und Vizepräsident Spaniens unter José María Aznar, nach Horst Köhler und vor Dominique Strauss-Kahn Präsident des Internationalen Währungsfonds sowie Präsident der Caja Madrid und der aus deren Zusammenschluss mit sechs weiteren Geldinstituten hervorgegangenen Bankia, die 2012, zwei Jahre nach ihrer Gründung, im Zuge der Bankenrettung verstaatlicht wurde.
Legislaturperiode mit 62% „Neulingen“
Die XI. Legislaturperiode des Abgeordnetenkongresses begann am 13. Januar mit einer großen Zahl von neuen Gesichtern.
Neue Preise für Sehenswürdigkeiten
Auf El Hierro werden sämtliche Museen und Besucherzentren von der Firma El Meridiano verwaltet, die zum neuen Jahr beschlossen hat, die Eintrittspreise anzugleichen und für manche Museen bzw. Besichtigungen zu senken.
Baubeginn in der Calle Quintana
Am 11. Januar war es endlich so weit, und die lange versprochene Erneuerung von Puerto de la Cruz’ zentraler Fußgängerzone Calle Quintana wurde aufgenommen. Das Projekt wurde mit 812.796,11 Euro veranschlagt und soll in achteinhalb Monaten abgeschlossen sein.
Hotel in La Tejita
Dass der geplante Hotelbau am Tejita-Strand die Emotionen hochgehen lässt, kommt nicht unerwartet. Interessanter wäre die Faktenlage. Liegt dieses Gebiet nicht zumindest teilweise in einer geschützten Zone? Hat da nicht auch die Küstenbehörde noch ein Wort mitzureden? Ist der noch […]