Es ist knapp zwei Monate her, dass El Aiun, ein Seehundbaby von damals 8 Monaten an einem marokkanischen Strand gefunden wurde. Der Kleine hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine lange, ungeplante Reise von seiner Heimat, den Nordmeeren, hintersich gebracht und war extrem abgeschwächt und ermüdet.
Printausgabe: 28
Vierzehn Immigranten ertrunken
Zwei Flüchtlingsboote kenterten am 27. November vor der westafrikanischen Küste. Dabei kamen mindestens 14 Menschen ums Leben, 17 weitere werden vermisst und 13 konnten von den marokkanischen Rettungskräften rechtzeitig geborgen werden. Alle Immigranten waren Einwohner der Westsahara, berichteten örtliche Menschenrechtsorganisationen.
Alle wollen mit den Promis Golfen
Kaum war das Wochenblatt mit der Ankündigung des Charity-Turniers an den Kiosken, das der Star-Moderator Jörg Wontorra im kommenden Frühjahr mit zahlreichen Prominenten hier auf Teneriffa veranstalten wird, hörte das Telefon nicht auf zu klingeln.
Russischer Botschafter besucht den Loro Parque
Zwei Tage lang besuchten der russische Botschafter in Madrid, Alexander I. Kuznetsov, und seine Frau Katerina Teneriffa. Und natürlich durfte dabei ein Besuch im Loro Parque nicht fehlen.
Regatta der Spaßsegler
Wenn sich die Segelsaison im Mittelmeer und Nordeuropa dem Ende zuneigt, bereiten sich alljährlich Hunderte von Schiffen auf die Reise über den großen Teich vor. Etwa 2.700 Seemeilen liegen zwischen Las Palmas de Gran Canaria und dem Karibikhafen in der Bucht von Rodney auf der Insel Santa Lucía. Eine enorme Herausforderung für die Teilnehmer – viele davon Amateure – der 21. Ozeanregatta ARC, der „Atlantic Rally for Cruisers“, die am 26. November gestartet ist.
CD Tenerife entlässt Bernd Krauss
Der deutsche Trainer war Ende der letzten Saison als Retter des Zweitligisten auf die Insel geholt worden und schaffte es, den Club in letzter Minute vor dem Abstieg zu bewahren.
Maskenball
„Fiesta de la mascarita“, zu Deutsch Maskenball hieß das Fest, dass die Stadt Santa Cruz am letzten Samstag im November in der Calle La Noria veranstaltete.
The Electric Light Orchestra Part II im Loro Parque
Nach zwei herausragenden, ausverkauften Konzerten im Auditorium von Teneriffa suchten die Mitglieder der berühmte Gruppe The Electric Light Orchestra Part II Erholung bei einem Besuch des Loro Parque.
Christi Geburt in Sand
Etual Ojeda könnte glatt als Zauberkünstler bezeichnet werden, denn was er mit seinen Händen aus Sand formt gleicht Zauberei. Der Bildhauer, der sich seit 1981 der Kunst der Sandskulpturen widmet, hat zusammen mit sechs weiteren weltbekannten Sandbildhauern am Strand von Las Canteras in Las Palmas die größte Krippe Spaniens geformt.
Endspurt für Teide-Kandidatur zum UNESCO-Weltnaturerbe
Die Möglichkeit, dass der Teide-Nationalpark zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wird, hat am 30. November eine vorletzte wichtige Hürde genommen. An dem Tag wurde nämlich die Kandidatur des höchsten Berges Spaniens für den begehrten Titel in Madrid im Veranstaltungssaal des Umweltministeriums offiziell vorgestellt.
Die Bürgermeisterin von La Laguna im Loro Parque
Die Bürgermeisterin von La Laguna, Ana Oramas, nutzte die vergangenen Feiertage, um ganz in Familie den Loro Parque zu besuchen.
Der Stall von Bethlehem auf Teneriffa
Kunstvoll entworfene und handgefertigte Krippen gehören auf den Kanarischen Inseln zu Weihnachten wie in Deutschland der Christbaum und der Weihnachtsmarkt. In keinem Haushalt darf das „Belén“ fehlen, für das oft jahrelang Figürchen gekauft und gesammelt werden, um die Landschaft noch größer und noch schöner zu gestalten.