Das mauretanische Staatsoberhaupt, Oberst Ely Ould Mohammed Vall und andere Regierungsvertreter signalisierten der kanarischen Regierung Anfang Januar ihre Bereitschaft, weiter mit den Kanaren im Kampf gegen die illegale Einwanderung zu kooperieren.
Printausgabe: 31
Spanien stellt neuen Touristenrekord auf
Spanien hat mit den Tourismuszahlen in 2006 einen neuen Rekord erzielt. 58,5 Mio. Urlauber besuchten das Land, und die Kanarischen Inseln stehen an dritter Stelle der meistbesuchten Regionen. Die meisten ausländischen Urlauber empfing Katalonien (15 Mio.), gefolgt von den Balearen (10,1 Mio), die nur knapp vor den Kanaren liegen (9,6 Mio.). Die großen Quellmärkte für die Tourismusindustrie, die in Spanien 11,5% des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet, sind weiterhin Großbritannien, Deutschland und Frankreich.
Aus HLX und Hapagfly wird jetzt TUIfly
Mit einer groß angelegten Kommunikationsoffensive starten die beiden zum TUI-Konzern gehörenden Airlines, Hapagfly und HLX, am 15. Januar in die neue Welt von TUIfly, der gemeinsamen Airlinemarke des TUI-Konzerns.
Fitur – erste große Reisemesse des Jahres
Die erste Ausgabe der Reise- und Urlaubsmesse Fitur in Madrid lockte 1981 gerade mal 3.000 Besucher an. Über ein viertel Jahrhundert später hat sich diese Reisemesse im internationalen Messekalender einen der ersten Plätze gesichert und das Messezentrum in Madrid zählt alljährlich über 100.000 Besucher.
„Illegale“ auf dem Laufsteg
Mit einer Modenschau der anderen Art sorgte der katalanische Designer Antonio Miró am 18. Januar auf der Modewoche von Barcelona Pasarela Barcelona nicht nur für großes Aufsehen. Er machte auch deutlich, dass Mode eben doch auch mehr sein kann als nur oberflächlicher Luxus, der einigen wenigen Privilegierten im konsumbeherrschten Westen vorbehalten ist.
Sanierungsprojekt des Iders vorläufig gestoppt
Ortskundigen ist der Name „Iders“ längst ein Begriff. So heißt das mehrstöckige Wohngebäude an der Avenida Generalísimo in Puerto de la Cruz, das 1991 wegen angeblicher Schäden an der Struktur geräumt wurde, und dessen Eigentümer bis heute darauf warten, ihre Wohnungen zurückzubekommen.
Kindesentführung – Bitte helfen!
Ich heiße Eva Meyer, bin geboren am 14.03.65 und (Noch-) Ehefrau des am 06.09.66 geborenen Jean-Luc Meyer. Von meinem Mann lebe ich seit 2004 getrennt. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, Raphael Meyer, geb. am 05.01.95.
Kosmetik von innen
Der multinationale Milchproduktehersteller Danone hat auf Gran Canaria seine neueste Entwicklung vorgestellt. „Essensis“ soll weltweit das erste Milchgetränk sein, das durch bestimmte Eigenschaften die natürliche Regeneration der Haut von innen fördert.
Europa kam in die Schulen
Für die Schülerinnen und Schüler in Deutschland und ebenso an den deutschen Auslandsschulen begann die EU-Ratspräsidentschaft am 22. Januar 2007. An diesem Tag startete auf Wunsch der Bundeskanzlerin an allen Schulen ein EU-Projekttag. Einen Tag lang bestimmte das Thema Europa den Unterricht.
Wellenreiter
Am 20. Januar wurde in der Bucht von La Enramada in Adeje der Schutzpatron San Sebastián gefeiert. Zur Tradition dieses Tages gehört es, dass die Pferde im Meer gebadet werden.
La Palma bekommt neuen Logo
Der Tourismussektor der Insel La Palma bereitet sich ebenso wie der aller anderen Kanareninseln auf den ersten wichtigen Termin im Messekalender 2007 vor. Am 31. Januar beginnt in Madrid die internationale Tourismusmesse Fitur 2007.
Wer hat die schönsten Blüten?
Die Gemeinde Santiago del Teide schreibt jedes Jahr im Februar über das Kulturamt einen Fotowettbewerb aus. Unter dem Motto „Route der blühenden Mandelbäume“ sind Amateurfotografen eingeladen, die üppige Blütenpracht der Mandelbäume im Tal von Santiago del Teide im Bild festzuhalten. Das schönste Foto wird prämiiert.