Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, durch Foto- und Filmaufnahmen zu belegen, dass die Monster der Tiefsee – Riesenkalmare – tatsächlich auf dem Speiseplan der vor der kanarischen Küste lebenden Grindwale stehen.
Printausgabe: 45
Neuer Trainer für Orca Ocean gesucht
Orca Trainer ist kein Beruf, den man studieren oder in einer Berufsausbildung erlernen kann, doch es ist der Traumberuf vieler Jugendlicher, die nun die Chance haben, sich ihren Traum zu verwirklichen. Loro Parque sucht nämlich einen neuen Trainer für die Orca Show.
Roaming billiger mit EU-Tarifen
Die neuen EU-Tarife machen das Telefonieren im europäischen Ausland günstiger. Gespräche innerhalb der EU dürfen dann nur noch maximal 49 Cent und eingehende Gespräche 24 Cent pro Minute kosten (zzgl. MwSt.), was eine erhebliche Ersparnis gegenüber den bisherigen Tarifen bedeutet.
Wichtige Informationen zur Ausstellung von Reisepässen
Zum 1. November 2007 tritt ein neues Passgesetz in Kraft. Dieses sieht u.a. vor, dass in deutschen Reisepässen (bordeauxroter Einband) auch Fingerabdrücke auf einem Chip gespeichert werden müssen.
Beginn des Widerstands
Offiziell hängt der Baubeginn des umstrittenen Industrie- und Handelshafens von Granadilla nur von der formellen Gründung der Stiftung ab, die nach einer Forderung der Europäischen Union darüber wachen soll, dass die vorgeschriebenen Maßnahmen zum Ausgleich der durch den Bau entstehenden Umweltschäden auch tatsächlich durchgeführt werden.
13 Bootsflüchtlinge nach sechs Tagen auf See verdurstet
Wieder hat sich eine Flüchtlingstragödie auf der Strecke zwischen Afrika und den Kanarischen Inseln abgespielt. Ein Fischkutter rettete auf hoher See 29 Bootsflüchtlinge, die in einem seeuntüchtigen Kahn, der bereits mit Wasser vollgelaufen war, ziellos im Atlantik trieben. Als die Besatzung des Fischkutters „Nuevo Urrusolo“ die Flüchtlinge an Bord nahm, fand sie unter ihnen eine Leiche.
Konsumenten gegen Google und Yahoo!
Die Verbraucherschutzgesellschaft FACUA (Federación de Consumidores en Acción) hat die beiden Internetportale Yahoo! und Google wegen ihrer Geschäftspraxis vor dem Verbraucher- und Industrieministerium angezeigt.
Feiertagskalender 2008 festgelegt
Die Regionalregierung hat den Arbeitskalender für das Jahr 2008, der zwölf gesetzliche Feiertage vorsieht, festgelegt. Die Neuheit ist, dass im kommenden Jahr auch der Gründonnerstag auf den Kanaren ein Feiertag sein wird.
Über eine Million Passagiere
Die beiden Flughäfen von Teneriffa hatten im Juli dieses Jahres reichlich zu tun. Nach jüngsten Angaben der spanischen Zivilluftfahrtbehörde (Aena) wurden insgesamt 1.069.293 Passagiere abgefertigt.
Makro-Hotel auf Lanzarote für illegal erklärt
Der Oberste Gerichtshof der Kanaren (TSJC) hat Anfang August die Baugenehmigung eines weiteren Makro-Hotels auf Lanzarote für illegal erklärt.
Flaggenzwang
Die spanische Flagge wird ab sofort an allen öffentlichen Gebäuden in Spanien wehen müssen.
42% der Kanaren durch Verkarstung gefährdet
Etwa 329.000 Hektar bzw. 43% der Gesamtoberfläche der Kanarischen Inseln weisen bereits erste Anzeichen von Verkarstung auf.
Besonders schwer von Erosion durch Regen und Wind betroffen sind die Inseln Fuerteventura und Gran Canaria. Jährlich verlieren die Kanaren durch diesen Verwüstungsprozess zwölf Hektar Land.