Im Jahr 2005 wurde angesichts der im Jahr zuvor auf Teneriffa gemessenen seismischen Aktivität die Schaffung eines „Vulkanologischen Instituts der Kanaren“ mit Sitz auf Teneriffa beschlossen, das als unabhängige Stelle wissenschaftliche Arbeit leisten, Daten sammeln und auswerten sowie Koordinationsmaßnahmen für den Zivilschutz im Notfall treffen soll.
Printausgabe: 47
Grenzschützer verweigerte venezolanischer Musikgruppe die Einreise
In La Laguna laufen seit Anfang September die „Fiestas del Cristo“, in deren Rahmen seit 29 Jahren das Folklorefestival „Sabandeño“ stattfindet. Alljährlich lädt die Stadt gemeinsam mit der kanarischen Folkloregruppe, deren Name das Festival trägt, Musikgruppen zur Teilnahme an dem multikulturellen Konzert ein.
Parkhaus soll in Gärten des „Belair“ gebaut werden
Die Lösung des Verkehrs- und Parkplatzproblems ist ein Anliegen der neuen Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz.
Loro Parque-Team erfolgreich
Am 9. September fand das große Radsportfinale des „Gran Premio Cabildo de Tenerife“ in drei Kategorien statt. Die Radfahrer legten 60 km auf der Strecke zwischen La Laguna und Los Silos zurück.
Neues Einkaufszentrum ab November
Das neue Einkaufszentrum „3 de Mayo“, das genau gegenüber dem Kaufhaus „El Corte Inglés“ in Santa Cruz entsteht, soll Mitte November eröffnet werden. Dies teilte ein Sprecher des Bauträgers während der Schlüsselübergabe an die neuen Eigentümer der Ladenlokale mit.
Touristische Vermittlung im Fokus der 3. internationalen Tourismustagung
Am 28. September findet in Santa Cruz zum dritten Mal ein internationaler Tourismuskongress statt, zu dem Vertreter der Hotelbranche, der großen Reiseveranstalter, Dienstleister, Reisebüros und zahlreicher Unternehmen dieses Wirtschaftszweigs erwartet werden.
Rita Martín besuchte Puerto de la Cruz
Im Rahmen ihrer Rundreise durch die von Verwahrlosung bzw. Überalterung bedrohten kanarischen Touristikgebiete, kam Rita Martín am 14. September auch nach Puerto de la Cruz.
Hoffnung für den Humboldtblick
Der Stadtdezernent für Tourismus von La Orotava hat eine gewagte Ankündigung gemacht. Domingo Acosta teilte mit, dass der Humboldtblick im Laufe der ersten drei Monate 2008 endlich wiedereröffnet werden wird.
Musical „Celia“ soll nach Teneriffa kommen
Ángel Llanos, Stadtrat für Festlichkeiten in Santa Cruz de Tenerife, möchte die Zahl der hochwertigen musikalischen Veranstaltungen in Teneriffas Hauptstadt steigern. Nachdem er kürzlich mit der Bestätigung eines Konzertes von Elton John auf Teneriffa eine Bombe platzen ließ, kündigte er jetzt ein weiteres mögliches Highlight im Kulturkalender der Stadt an.
Mangelhafter Gesundheitsdienst
Die Kanarischen Inseln gehören neben der Comunidad Valenciana, Murcia und Madrid zu den autonomen Regionen, deren Gesundheitsdienste im Rahmen einer jüngsten Untersuchung als „mangelhaft“ eingestuft wurden.
Punta Larga soll einer der schönsten Strände der Insel werden
In Candelaria laufen die Pläne und Arbeiten für die Verwirklichung des Strandprojektes Punta Larga auf Hochtouren. Die Pläne für den 15.000 qm großen weißen Sandstrand sind öffentlich ausgelegt und Baustadtrat Domingo Barrios ist zuversichtlich, dass der Strand innerhalb der nächsten drei Jahre fertig wird.
32.000 Besucher in Pinolere
„Pinolere, die Kunsthandwerksmesse in La Orotava war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg.