Die Erben von Spaniens Ex-Diktator Francisco Franco, angeführt von seiner Tochter Carmen, haben die erste Schlacht im Kampf um das Pazo de Meirás-Anwesen verloren.
Printausgabe: 49
„Überall-Internet“ in 15 Minuten
Eine schnelle Internetverbindung „an jedem Punkt der Welt“, und sei er noch so abgelegen, verspricht die Telefónica mit ihrem neuen Kommunikationssystem über BGAN (Broadband Global Area Network).
Brand in Immigrantenjugendheim
Am 9. Oktober wurden bei einem Brand in einem Immigrantenjugendheim in Tegueste, in dem 118 minderjährige illegale Immigranten aus Afrika untergebracht sind, sechs Kinder verletzt.
„Kokain kommt über Spanien nach Europa“
Spanien ist zu einer der wichtigsten Routen geworden, die Kolumbiens Drogenmafia nutzt, um Kokain in die Europäische Union zu schmuggeln.
„gobiernodeespaña.es“ entführt
Die spanische Regierung hat im Rahmen einer Imagekampagne bemerkt, dass ihre „Hausadresse“ im Internet, die Domain „gobiernodeespaña.es“ (mit dem bei Domains erst kürzlich eingeführten Sonderzeichen „ñ“) bereits vergeben war.
Bombendrohung am Flughafen TF-Süd
Am Flughafen Reina Sofía im Süden Teneriffas sorgte am 8. Oktober eine Bombendrohung für Aufregung. Ein anonymer Anrufer hatte über London vor einem Sprengsatz gewarnt, von dem er wiederum von seinem in Afghanistan wohnhaften Bruder erfahren habe.
Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen immer breiter
Obwohl EU-weit alles darangesetzt wird, die Gehaltsunterschiede bei Männern und Frauen anzugleichen, geht die Schere in Spanien letzten Daten zufolge immer weiter auseinander.
ADSL wird schneller
Die spanische Telefónica hat neue Maßnahmen angekündigt, um ihre Position als Marktführer bei Internetzugängen auszubauen und sich einen Anteil am Geschäft mit dem Bezahlfernsehen zu sichern.
Scientology wirbt im Parlament
Beim Durchsehen der Post staunten die Parlamentsabgeordneten kürzlich nicht schlecht, als sie einen dicken Umschlag von Scientology erhielten. Korrekt adressiert an das „Parlamento de Canarias, Calle Teobaldo Power 7 in 38002 Santa Cruz de Tenerife“ flatterte da glatt eine Werbebroschüre der berüchtigten Kirche ins Haus.
Urteilsverkündung am 31. Oktober
Am 31. Oktober um 11 Uhr morgens wird im Mammut-Prozess um die Madrider Terroranschläge vom 11. März 2004 das Urteil verkündet.
Jede dritte Airline schlecht erreichbar
Jede dritte Fluggesellschaft ist im Notfall kurzfristig gar nicht oder nur sehr schlecht zu erreichen. Insbesondere bei Abflügen außerhalb der Dienstzeiten der Servicebüros – am Wochenende, vor Dienstbeginn und nach Feierabend – gelang es den Testern oftmals nicht, telefonischen Kontakt zu Airline-Mitarbeitern aufzunehmen.
Optimierte Arbeitszeit
In die Schusslinie der Gewerkschaft ist Juan Díaz, der Bürgermeister von Ingenio auf Gran Canaria geraten, weil er Stechuhren für die städtischen Angestellten eingeführt hat.