Flugzeugunglück erschüttert Spanien

Knapp zwei Wochen nach dem tragischen Flugzeugunglück vom 20. August im Madrider Barajas-Flughafen ist der erste Schock für einen Großteil der Bevölkerung zwar weitgehend überwunden. Für die Familienangehörigen und Freunde der Todesopfer – nur 18 von 172 Insassen überlebten – beginnt die eigentliche Trauerarbeit aber erst jetzt.

Neues Gerät für Messung der Luftqualität in Santa Cruz

Dass in Santa Cruz de Tenerife je nach Wetterlage und bedingt durch die Nähe der Raffinerie oft „dicke Luft“ herrscht, ist keine Neuigkeit. Auch war schon seit Jahren bekannt, dass in Santa Cruz an vielen Tagen im Jahr der europäische Grenz­wert für Feinstaubemissionen überschritten wird. Nun hat der neue Bericht des Observatorio de la Sostenibilidad en España (OSE) Santa Cruz erneut die traurige Ehre einer der Spitzenplätze eingeräumt.