Gran Canaria – Die Migrationswege nach Europa haben sich in den vergangenen Monaten auf die Kanaren verlagert, weil das Durchkommen auf den bisher frequentierten Routen im Mittelmeer schwieriger geworden ist. Dieser Umstand wurde Ende Januar durch die Guardia Civil bestätigt. Oberstleutnant Daniel Vázquez, neuer Direktor des kanarischen Koordinationszentrums für die Bekämpfung der illegalen Migration aus Westafrika, erklärte, das SIVE-Grenzüberwachungssystem arbeite gut, habe jedoch seine Begrenzungen. Vázquez wies darauf hin, dass die Zahl der Migranten zwar deutlich angewachsen sei, jedoch bei Weitem nicht das Ausmaß des Jahres 2006 mit 32.000 Migranten erreiche.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]Reaktivierung der kanarischen Migrationsroute

GRAFCAN473. LAS PALMAS DE GRAN CANARIA, 28/01/2020.- El delegado del Gobierno, Juan Salvador León (d), presentó este martes al teniente coronel de la Guardia Civil Daniel Vázquez como nuevo director del Centro de Coordinación Regional de Canarias, encargado de dirigir a los organismos que luchan contra los flujos de inmigración ilegal que parten de África Occidental.EFE/Elvira Urquijo A.