• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Schlagwort: EU-Fonds

Der kanarische Vizepräsident und Leiter des regionalen Finanzressorts, Román Rodríguez, musste einräumen, dass die Mittel aus dem EU-Fonds nur „ein kleiner Beitrag“ sein werden. Foto: EFE

Regierung beziffert Schaden auf 983 Millionen Euro

La Palma 29. April 202229. April 2022 Wochenblatt

Im besten Falle könnten aus dem Solidaritätsfonds der Europäischen Union 24 Millionen Euro nach La Palma fließen

La Palma – Fast eine Milliarde Euro, so hoch schätzt das Finanzressort der kanarischen Regierung den Schaden, der auf La Palma durch den […]

Der Stadtrat für Bau Dámaso Arteaga (l.), Bürgermeister José Manuel Bermúdez (2 v.l.), Umweltstadträtin Evelyn Alonso (2.v.r.) und der Stadtrat für Festlichkeiten, Alfonso Cabello (r.), bei der Vorstellung der Projekte. Die Unzufriedenheit bezüglich der Haltung der Hafenbehörde war beim Bürgermeister deutlich spürbar. FOTO: EFE

Mittel aus „Next Generation EU“-Fonds für Santa Cruz de Tenerife

Teneriffa 25. März 202224. März 2022 Wochenblatt

Die Stadt erhält 5,3 Mio. Euro für diverse Projekte, um sie für Besucher attraktiver zu machen

Teneriffa – Santa Cruz hat über die „Next GenerationEU“-Fonds europäische Mittel für den Plan zur „Verbesserung und touristischen Umgestaltung des Küstengebiets“ erhalten. Unter anderem […]

Cabildo-Präsident Pedro Martín (l.) und Staatssekretär für Tourismus, Fernando Valdés (r.), bei der Ankündigung der Geldmittel im Regierungssitz in Santa Cruz Foto: Cabtf

„Next GenerationEU“-Fonds ­erreichen Teneriffa

Teneriffa, Wirtschaft 23. Februar 202223. Februar 2022 Wochenblatt

7,5 Mio. Euro für nachhaltigen ­Tourismus

Teneriffa – Die Gelder aus der EU, des „Next GenerationEU“-Fonds, haben ihren Weg nach Teneriffa gefunden. Cabildo-Präsident Pedro Martín gab an, dass das Cabildo 7,5 Millionen Euro zur Finanzierung des Projekts „Tenerife Reset“ erhalten […]

Pedro Sánchez traf sich bei seinem jüngsten Besuch auf La Palma gemeinsam mit Cabildo-Präsident Mariano Hernández Zapata und Regionalpräsident Ángel Víctor Torres mit Vertretern von Geschädigten. In einer Besprechung mit Vertretern des Betroffenenverbands, der von den Bürgern gegründet wurde, die in El Paso, Los Llanos de Aridane und Tazacorte ihre Häuser an die Lava verloren haben, zeigte er Interesse für ihre Anliegen und Sorgen. Die meisten Betroffenen erwarten einen Wiederaufbau und die Zuteilung von Wohnraum in der Nähe ihrer bisherigen Wohnorte, sofern dies möglich ist, denn viele leben seit Generationen in dieser Inselgegend. Außerdem fordern sie gerechte Entschädigungen für ihr verlorenes Eigentum. Foto: efe

Sánchez erneut auf La Palma

La Palma 20. Oktober 202122. Oktober 2021 Wochenblatt

Der Ministerpräsident bat die vom Vulkanausbruch betroffene Bevölkerung um Geduld

La Palma – Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am 13. Oktober erneut die Insel La Palma besucht, um sich mit dem Krisenstab zu treffen. Nachdem er gemeinsam mit dem Chef der […]

Ángel Víctor Torres (l.) mit dem Minister für Territorialpolitik, Miguel Iceta, nach der Besprechung am 6. April. Foto: EFE

Im Sommer soll die Zuständigkeit für Küstengebiete der Regionalregierung übertragen werden

Spanien 17. April 202115. April 2021 Wochenblatt

Kanarenpräsident Torres reiste zu einer Besprechung mit Minister Miguel Iceta nach Madrid

Madrid – Der kanarische Regierungspräsident Ángel Víctor Torres hat sich am 6. April mit dem Minister für Territorialpolitik, Miguel Iceta, getroffen, um den Ablaufplan für die Übertragung der […]

Exceltur fordert den Ausgleich der Corona-bedingten Umsatzausfälle. Im Bild ein Straßencafé an der Praza da Quintana in Santiago de Compostela. Foto: efe

Regionen sollen Direkthilfen auszahlen

Spanien 21. März 202115. März 2021 Wochenblatt

Zwei Milliarden Euro aus dem Programm REACT-EU sollen den am schwersten betroffenen Branchen zukommen

Madrid – Der Streit um Direkthilfen für die am stärksten von der Krise betroffenen Branchen ist noch immer nicht gelöst. Die Verwendung des neuen 11-Milliarden-Euro-Pakets, das […]

Der kanarische Regierungsrat hat eine Verordnung erlassen, um die Ausschüttung von Direkthilfen an Firmen und Selbstständige mit Umsatzeinbußen über 30% zu regeln. Foto: GOBCAN

Kanarenregierung beschließt Direkthilfen

Kanarische Inseln 11. März 202111. März 2021 Wochenblatt

165 Millionen Euro sollen an Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen sowie in den Beherbergungssektor fließen

Kanarische Inseln – Der kanarische Regierungsrat hat eine Gesetzesverordnung erlassen, welche die Zahlung von Direkthilfen in Höhe von insgesamt 84 Millionen Euro an Kleinselbstständige sowie […]

Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres Foto: EFE

Regionalpräsident Torres dankt für die Sensibilität der Zentralregierung gegenüber den Kanaren

Kanarische Inseln 10. Januar 20216. Januar 2021 Wochenblatt

Einfühlsame Regierung

Ángel Víctor Torres, der Chef der kanarischen Regierung, hat seine Freude darüber zum Ausdruck gebracht, dass der Europäische Fonds zur Reaktivierung der Wirtschaft, aus dem der Region 630 Millionen Euro zustehen, jetzt zugeteilt wurde und seit dem 2. […]

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up