Gran Canaria – Das Cabildo von Gran Canaria bemüht sich aktiv, den Landwirtschaftssektor neu zu beleben und brachliegende Flächen wieder einer Nutzung zuzuführen.
In den Jahren 2012 bis 2016 hat die Inselregierung von Gran Canaria durch Subventionen die Wiederaufnahme der ackerbaulichen Bewirtschaftung von 161 Hektar Brachland ermöglicht.
In diesen fünf Jahren wurden über 230.000 Euro an Hilfen an jene ausgezahlt, die landwirtschaftliche Flächen, welche schon länger als drei Jahre brachliegen, wieder bearbeiten. Unter den 193 Nutznießern der finanziellen Hilfen des Cabildos sind sowohl Unternehmen und Kooperativen als auch Privatleute.
Im vergangenen Jahr 2016 wurde das größte Kontingent an Subventionen, insgesamt 100.000 Euro, ausgezahlt und auch die größte Fläche, 55 von 161 Hektar, reaktiviert.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]