Deutsche Schule feierte den Tag der Einheit und den Mauerfall


© DSLPA

Tag der Deutschen Einheit in Las Palmas

Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober und des baldigen 25. Jahrestages des Mauerfalls feierten die Schüler, Eltern und Lehrer der Deutschen Schule am 2. Oktober 2014 gleichzeitig den Tag der offenen Tür.

Es war ein gelungenes Fest. Gleich zu Beginn wurde nach würdigenden Worten zu diesem Ereignis durch den Direktor, Herrn Ropeter, die von Schülern und Lehrern symbolisch gestaltete Mauer Berlins mit viel Beifall gestürzt. Zuvor erklangen die Rufe der 10. Klasse „Wir sind das Volk“. „Wir sind ein Volk“ hieß es dann nach der symbolschen Wiedervereinigung von Ost und West.

Das historische Ereignis wurde auch entlang des Schulhofes durch die mit viel Liebe und Farbenpracht dekorierten gemeinsamen Stände der alten und neuen Bundesländer repräsentiert. Auf einer kleinen Bühne ertönten Lieder aus verschiedenen Regionen Deutschlands, ein Seemannslied, die Hymne des Landes Brandenburg und viele andere.

Berühmte deutsche Persönlichkeiten von Immanuel Kant bis Angela Merkel wurden durch die Schüler der 12. Klassen in kleinen Reden vorgestellt. Die Schüler, die an der Klassenfahrt nach Polen teilgenommen hatten, berichteten über ihre Erlebnisse und die Bedeutung des Kreisauer Kreises.

Ein besonderer Höhepunkt zum Abschluss waren die lustigen Sportwettkämpfe der Jahrgangsstufen fünf bis acht, in deren Verlauf kaum einer der Teilnehmer trocken blieb.

Getränke, Bratwürste und heiße Rhythmen der Live-Band rundeten das Fest ab. So verbrachten die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria zusammen mit den Eltern und Besuchern der Feier einen wunderschönen Tag voller gemeinsamer Erlebnisse und im Gedenken an ein wichtiges Ereignis der deutschen Geschichte.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.