Wiedereröffnung
Gelbe (Protest-)Schleifen, katalanischer Sekt und typischer Imbiss aus der Region waren für etwa hundert sorgfältig ausgewählte Personen vorbereitet worden. Sie sollten bei der Wiedereröffnung der katalanischen Botschaft in Berlin den Minister für Auslandsaktionen der Regionalregierung, Ernest Maragall, begleiten. Doch keine Vertreter der deutschen Regierung oder der spanischen Delegation in Deutschland waren der Einladung gefolgt. Aufgrund des vielzitierten Artikels 155 der Spanischen Verfassung war nach dem illegalen Referendum über die Unabhängigkeit vom 1. Oktober 2017 und der Flucht des Präsidenten der Regionalregierung die Handlungsfähigkeit entzogen und alle katalanischen Botschaften im Ausland geschlossen worden. Erst kürzlich hatte Regierungschef Pedro Sánchez die von der Regierung Rajoy verhängte Anwendung des Artikels 155 aufgehoben. Jetzt hat Regionalpräsident Quim Torra nichts Eiligeres zu tun, als so viele Botschaften wie möglich wieder zu öffnen.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]