Hohe Besucherzahlen in der Badeanlage Lago Martiánez; dem Spielkasino dagegen geht’s schlecht
Die Schwimmbadanlage Lago Martiánez in Puerto de la Cruz gehört weiterhin zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen Teneriffas, denn im vergangenen Jahr kamen 416.357 Besucher.
Zwar waren es 16.500 Badegäste weniger als noch ein Jahr zuvor, doch angesichts des schlechten Sommerwetters und der Krise freute sich die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz über das immer noch gute Ergebnis.
Auch die Einnahmen der von César Manrique entworfenen Meeresschwimmbäder sanken ein wenig und beliefen sich schließlich auf 1.355.338 Euro, meldet die Stadt.
Aus einem Bericht der Rechnungsprüfung von Teneriffas Inselregierung geht hervor, dass sich das Spielkasino dagegen in gravierender Existenznot befindet. Demnach habe die Gesellschaft in den letzten Jahren nur Verluste verzeichnen müssen. Im letzten Jahr soll das Minus eine Million Euro überschritten haben; im Haushalt 2012 wurde eine Gesamtschuld von über 6,76 Millionen Euro veranschlagt. Nach dem Bericht hätten diese Umstände die Vermögenslage des Unternehmens in Gefahr gebracht, doch ein Beteiligungsdarlehen über sechs Millionen Euro habe das Vermögen erweitert und eine Auflösung verhindert.
Bei der Casino Taoro S.A. handelt es sich um eine öffentliche Aktiengesellschaft, an der das Cabildo zu 25% direkt und zu 75% indirekt über die Casino Playa de las Américas S.A. beteiligt ist.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]