Eine Ryanair-Maschine mit 138 Passagieren an Bord musste am Montag auf Teneriffa notlanden, nachdem in der Kabine ein starker Rauchgeruch bemerkt wurde.
Printausgabe: 151
Weiße Tiger im Loro Parque
Zu Jahresbeginn hat die große Tierfamilie im Loro Parque wieder einmal Zuwachs bekommen. Ein weißes Tigerpaar aus China erkundet dieser Tage neugierig sein neues Zuhause.
Bürgermeister mit sechs Leibwächtern
Obwohl Teneriffas Hauptstadt Sparkurs fährt, gilt dies nicht für die Sicherheit des Bürgermeisters, denn von den sechs persönlichen Leibwächtern von José Manuel Bermúdez (Coalición Canaria) wurde bisher nicht einer gestrichen.
Rudernd über den Atlantik
Gábor Rakonczay, ein 30-jähriger Architekt aus Ungarn, legte am 21. Januar mit seinem Hochseeruderboot im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria ab und startete in ein großes Abenteuer, denn er will alleine und ganz auf sich gestellt den Atlantik überqueren.
Nachwuchs bei den Felsenpinguinen
Helle Freude herrschte im Loro Parque dieser Tage auch angesichts eines einmaligen Ereignisses.
Neues Zentrum für Herzkrankheiten in Puerto de la Cruz
Die Vereinigung Corazón y Vida de Canarias [Herzkrankheiten] eröffnete kürzlich ein Zentrum in Puerto de la Cruz (C/ Agustín de Bethencourt, 15).
Über 100.000 YouTube-Abrufe
Wissenschaftler des Vulkanologischen Institus der Kanarischen Inseln (INVOLCAN) haben am 30. November 2011 einen eigenen Kanal auf der Internet-Videoplattform geschaffen, um Videos von dem Vulkanausbruch vor der Küste El Hierros einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Lange Reise
Wellenläufer verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf See. Deshalb ist es nicht erstaunlich, dass sie zum Teil große Distanzen zurücklegen.
Mehr Grippefälle als auf dem Festland
In der ersten Woche des Jahres häuften sich wieder die Grippefälle. Die Kanarischen Inseln belegten den fünften Platz der Infektanzahl im landesweiten Vergleich der autonomen Regionen.
Neue Zuchtstation für die Riesen-Eidechsen
Im März soll die erste Bauphase von El Hierros neuer Zuchtstation für Riesen-Eidechsen abgeschlossen werden.
Benefizessen für Katzen in Not
Frei nach der Erkenntnis von Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, trafen sich am Samstag, dem 21. Januar Tierfreunde zu einem Benefizessen zugunsten des notleidenden Katzenheims „La Rosaleda“ in Puerto de la Cruz.
Unfall bei Wanderung: Deutscher im Anaga-Gebirge gerettet
Am 27. Januar fiel ein Deutscher auf dem Wanderweg zum Strand von Almáciga (Anaga-Gebirge) einen Abhang hinunter. Erst nach 25 Metern stoppte ein Busch den Sturz des 47-Jährigen.