Bis zu 16 Millionen Stromkunden könnten die Preisbindung verlieren
Das Industrieministerium unter Jose Manuel Soria plant, die Liberalisierung des Strommarktes voranzutreiben.
Madrid – Zu diesem Zweck soll die Gruppe der Bezugsberechtigten des seit Juli 2009 parallel zum freien Markt existierenden, staatlich festgelegten Stromtarifs TUR (Tarifa de Último Recurso) nun eingeschränkt werden.
Bisher waren alle Stromkunden, die 10 kW oder weniger Leistung beziehen, berechtigt, diesen Festpreis in Anspruch zu nehmen oder sich auf dem freien Markt einen möglicherweise noch günstigeren Anbieter selbst auszusuchen. Bald jedoch soll die Obergrenze auf fünf oder gar nur drei kW abgesenkt werden. Demnach werden im ersten Fall fünf und im zweiten 16,2 Millionen Haushalte nicht mehr die Möglichkeit haben, von der staatlichen Preisbindung zu profitieren.
Bisher sind 26,6 Millionen Haushalte berechtigt, von denen jedoch ein knappes Viertel seinen Strom bereits von Anbietern auf dem freien Markt bezieht. [bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]