Laut einer Umfrage der Spanischen Gesellschaft für Familienmedizin (semFYC) halten 78% der Spanier das im Dezember des Jahres 2010 von der ehemaligen Regierung von José Luis Rodríguez Zapatero beschlossene Antitabakgesetz für einen Erfolg.
Madrid – Ana Pastor, Vizepräsidentin von semFYC, erklärte, während noch vor einigen Jahren 35% der Bevölkerung geraucht habe, seien es jetzt nur noch zwischen 27 und 29%. Die Gesellschaft sei sich immer mehr der gesundheitlichen Gefahren des Tabakkonsums bewusst, so Pastor.
Während sich 82% der Befragten gegen eine Abschaffung des Rauchverbotes in Gaststätten und Hotels aussprachen, brachte die Studie jedoch auch zutage, dass das Rauchen in den privaten Räumen nicht durch das Antitabakgesetz abgenommen hat.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]