• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Printausgabe: 115

Bester kanarischer Wein kommt aus La Palma

Kanarische Inseln, Teneriffa, Wirtschaft 23. Juli 2010 Wochenblatt

Jedes Jahr veranstaltet das Landwirtschaftsministerium der kanarischen Regierung eine offizielle Weinprobe, bei der die Qualität der Inselweine beurteilt wird.

Strände geschlossen

Kanarische Inseln, mehr, Teneriffa 23. Juli 2010 Wochenblatt

Wie kurz vor Redaktionsschluss bekannt wurde, will La Orotava die beiden beliebten Strände Los Patos und El Ancón „in den nächsten Tagen“ für Badegäste sperren lassen.

Auseinandersetzung um Ölunfall

Spanien, Umwelt 23. Juli 2010 Wochenblatt

Im Juni letzten Jahres kam es auf einer Bohrplattform des Ölmultis Repsol vor der Küste von Tarragona zu einem Austritt von über 100 Tonnen Rohöl ins Mittelmeer.

Canarios in alle Welt verstreut

Kanarische Inseln, Panorama 23. Juli 2010 Wochenblatt

Die Kanaren waren in den letzten Jahrzehnten Ziel von Tausenden von Einwanderern zweier verschiedener Kategorien.

Candelarias Strand macht Fortschritte

Kanarische Inseln, Teneriffa, Wirtschaft 23. Juli 2010 Wochenblatt

Nicht ganz ein Jahr, nachdem im Ortsteil Punta Larga in Candelaria die Arbeiten an der ersten Phase zum Bau eines künstlichen Sandstrandes, der sogenannten Playa Punta Larga begonnen haben, stehen diese kurz vor dem Abschluss.

Die Saramago-Stiftung schlägt Richter Garzón für den Nobelpreis vor

Kanarische Inseln, Lanzarote, Panorama 23. Juli 2010 Wochenblatt

Pilar del Rio, die Frau des kürzlich verstorbenen Nobelpreisträgers José Saramago erklärte kürzlich vor der Presse, die Stiftung, die den Namen ihres Mann trägt, werde den Richter Baltasar Garzón für den Friedensnobelpreis vorschlagen.

„Es ist nicht der Moment für Wahlen, sondern für Reformen“

Politik, Spanien 23. Juli 2010 Wochenblatt

Die kanarische Abgeordnete Ana Oramas, die die CC im Madrider Parlament vertritt, kam am zweiten Tag der Debatte zur Lage der Nation zu Wort. Sie unterstrich in ihrer Rede, dass nicht der Moment sei, um von Misstrauensanträgen und Neuwahlen zu reden, jetzt sei der Moment um Reformen durchzuführen.

Geheimnisse des Drachenbaums

Kanarische Inseln, Kultur 23. Juli 2010 Wochenblatt

Die Kanaren sind reich an endemischen Pflanzen, die es nur hier gibt, aber die bekannteste und spektakulärste ist sicher der Drachenbaum, auch „Drago“ genannt.

Lizenz zum Telefonieren über den Wolken

Digital, Spanien 23. Juli 2010 Wochenblatt

Mit der Ruhe über den Wolken könnte es schon bald vorbei sein.

157 Saharakinder auf den Inseln eingetroffen

Kanarische Inseln, Panorama 23. Juli 2010 Wochenblatt

Wie jeden Sommer kamen auch in diesem Jahr wieder Kinder aus den Flüchtlingslagern der Sahara, um ihre Ferien im angenehmen Klima der Kanaren zu verbringen.

Wochenblatt-Abonnement auf Weltreise

Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 23. Juli 2010 Wochenblatt

Obwohl sie ordnungsgemäß adressiert war, landete eine Ausgabe des Wochenblatts nicht beim rechtmäßigen Empfänger in der Schweiz, sondern bei einem Postamt in Paraguay, das zu allem Überfluss in einer Gemeinde liegt, die den schönen deutschen Namen Fernheim trägt.

Lichtblick

Kultur, Spanien 23. Juli 2010 Wochenblatt

Echte Lebenshilfe bietet das neues­te Buch aus dem LINDI Verlag. In der Ausgabe beschreibt die aus Fernsehen und anderen Medien bekannte Autorin Bettina Breda-Betting:

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up