Die Vorbereitungen für die Outdoor-Sportveranstaltung des Jahres auf Teneriffa laufen auf Hochtouren.
Printausgabe: 131
Melchior präsentierte die Ergebnisse seiner Regierungsarbeit
Neben den Regional- und Kommunalwahlen am 22. Mai steht auch die Neubestimmung der Inselregierungen auf der Tagesordnung.
Icod entstaubt UNESCO-Welterbe-Antrag für Drachenbaum
Im Vorwahlkampf werden bekanntlich gerne alte Ideen entstaubt und in Vergessenheit geratene Vorhaben wieder aufgewärmt.
Wanderweg für die Sinne
Der Vorwahlkampf ist die Zeit der Einweihungen. Täglich machen Politiker daraus Happenings, wobei es oftmals egal zu sein scheint, ob es um die Einweihung einer Fußgängerampel oder eines Konzerthauses geht.
Riese im Tiefschlaf
Am 15. März erklärte Nemesio Pérez, Direktor der Umweltabteilung des Instituts für Technologie und erneuerbare Energien (ITER), in einem Interview mit der Nachrichtenagentur EFE, das Geodätische GPS-Netz der Kanaren habe in den letzten sechs Jahren keine vulkanische Aktivität auf den Inseln festgestellt.
Suche nach neuem Logo
Die kanarische Regierung bezieht über das Amt für Landwirtschaft und Umwelt die Bürger in die Auswahl eines neuen Logos für die vier Nationparks der Inseln mit ein.
Bilanz nach vier Jahren Rivero
Die Regional- und Kommunalwahlen im Mai rücken schnellen Schrittes näher und so scheint es an der Zeit, kurz vor Ende der Legislaturperiode ein kurzes Fazit der vierjährigen Arbeit des kanarischen Präsidenten Paulino Rivero zu ziehen.
Unterirdische Entsalzungsanlage eingeweiht
Am 16. März weihten José Miguel Rodríguez Fraga, Bürgermeister von Adeje, zusammen mit den Leitern der Wasserversorger Aqualia und Entemanser die hochmoderne Entsalzungsanlage in La Caleta (Adeje) ein.
Kanaren kämpften auf der ITB um jeden deutschen Urlauber
Zwischen dem 9. und dem 13. März fand in Berlin die Internationale Tourismusbörse (ITB) statt, mit ca. 180.000 Geschäftsleuten und Besuchern eine der größten touristischen Messen weltweit.
Puente de Troya freigegeben
Am 11. März fielen sich José Miguel Rodríguez Fraga und José Alberto González Reverón, die Bürgermeister von Adeje und Arona, bei der Wiedereröffnung der Puente de Troya in die Arme.
„Intelligentes Hotel“ soll Urlauberwünsche von den Augen ablesen
„Thofu“ – nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Fleischersatz aus Pflanzen, sondern um das spanische Pilotprojekt eines intelligenten Hotels.
Teide-Verwaltungsgebäude eröffnet
Am 19. März wurde in La Orotava das neue Verwaltungsgebäude des Teide-Nationalparks eröffnet.