Am 14. April wurde auf Gran Canaria die größte auf einem Dach installierte Photovoltaikanlage der Kanarischen Inseln eingeweiht.
Printausgabe: 133
Partei-Panorama
In Puerto de la Cruz gehen fünf Parteien in den Wahlkampf. Die traditionellen Parteien Coalición Canaria (CC), Partido Socialista (PSOE) und Partido Popular (PP) bekommen Konkurrenz von der erst knapp ein Jahr jungen alternativen Bürgerpartei Vecinos x el Puerto (VxP) und den Grünen (Los Verdes).
Biologische Vielfalt in Gefahr
Am 5. April fand der zweite runde Tisch des von der CajaCanarias veranstalteten Forums „Enciende La Tierra“ [Entzünde die Erde oder Knips’ die Erde an“] statt.
Einstweilige Verfügung abgelehnt
Der Oberste spanische Gerichtshof hat die Anträge von zwei Interessengemeinschaften abgelehnt, die per einstweilige Verfügung eine vorsorgliche Suspendierung der Geschwindigkeitsbegrenzung erreichen wollten.
Alle für ein neues Santa Cruz
Die in Frage kommenden Kandidaten – José Manuel Bermúdez, Cristina Tavío und Julio Pérez – kämpfen hart, um nach den Wahlen am 22. Mai in das Rathaus von Santa Cruz einzuziehen.
Wale – die besondere Touristenattraktion
Jedes Jahr buchen etwa 700.000 Touristen eine Whale-Watching-Tour auf Teneriffa.
PP zwölf Punkte vor den Sozialisten
Die Entscheidung von Präsident José Luis Zapatero, bei den nächsten Wahlen nicht mehr zu kandidieren, hat keineswegs die Wahlchancen der Sozialisten verbessert.
„Wir wollen Puerto neu erfinden“
Am 22. Mai finden auf den Kanarischen Inseln Kommunalwahlen statt. In Puerto de la Cruz geht dieses Jahr neben den Sozialisten (PSOE), den Konservativen (PP) und der regionalen CC eine neue Partei an den Start, die sich „Vecinos x el Puerto“ nennt (Bürger für Puerto de la Cruz). Das Wochenblatt sprach mit dem Kandidaten für den Bürgermeisterposten, Jaime Coello.
Einmal die Woche Tiflis – Teneriffa
Das Tourismusamt von Teneriffa ist weiterhin bemüht, neue Quellmärkte zu erschließen. Nach Verhandlungen mit dem Reiseveranstalter Shoreteli wird Teneriffa nun ab Juni einmal die Woche von Tiflis (Georgien) aus angeflogen werden.
Frauenpower
Der spanische Ministerrat hat vor einigen Tagen María Jesús Figa, ehemalige Vizesekretärin im Außenministerium, zur Botschafterin vor dem Heiligen Stuhl ernannt.
Der Transrapid muss kommen!
Normalerweise schreibe ich im „Wochenblatt“ nur über Konzertereignisse auf Teneriffa. Diesmal aber geht es mir um den „Transrapid Tenerife“, ein Verkehrsprojekt von „grundstürzender Wirkung“, nicht nur für das Leben der Menschen auf dieser Insel, falls es denn realisiert werden sollte.
Ryanair fliegt neue Routen ab Teneriffa Süd
Am 14. April flog die Billigfluggesellschaft Ryanair zum ersten Mal von Teneriffa Süd den Flughafen Karlsruhe-Baden an und eröffnete so die neue Route, die seitdem immer donnerstags und sonntags geflogen wird.