Im Weinmuseum in El Sauzal fand am letzten Donnerstag im November die traditionelle Verkostung des neuen Jahrgangs statt.
Printausgabe: 148
„Mein Schiff 1“ trauert
Am 23. November wurde vor La Palma ein Besatzungsmitglied des deutschen Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 1“ tot im Meer aufgefunden; die genauen Umstände sind unklar.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7: Rekord!
Am 2. Dezember verzeichnete der Hafen von Teneriffas mit sieben Kreuzfahrtschiffen einen neuen Rekord.
Flüge nach La Palma gestrichen
Die deutsche Fluggesellschaft Condor hat Ende November sowohl ihren Düsseldorf-La Palma-Flug am 7. Dezember als auch den vom 14. Dezember gestrichen.
Neue Brücke fertig
Im Mai begannen an der Ortseinfahrt von La Orotava, auf der Höhe der Urbanisation Las Cuevas, die Bauarbeiten an der schmalen Brücke, die über den Barranco führt.
Teneriffa – Teil des Weltdokufilms „Ein Tag auf der Erde“
Ein Teil des von der UNO unterstützten Dokumentarfilms „Ein Tag auf der Erde“ wurde am 11. November auf Teneriffa abgedreht.
Kann man König Balthasar wegen Körperverletzung verklagen?
Ein Gericht im andalusischen Huelva hat jetzt die Klage gegen einen der Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland abgeschmettert. Eine Frau hatte gegen den König Balthasar wegen Körperverletzung geklagt, weil sie von einem Bonbon, das er geworfen hatte, am Auge verletzt worden war.
El Hierro – Spendenaufruf
Liebe Freunde El Hierros!
Von den Erdbeben und dem Vulkanausbruch sind alle Einwohner El Hierros betroffen, viele Familien in ganz besonderem Maße. Einige von ihnen haben buchstäblich nichts zu essen. Aus purer Scham trauen sie sich nicht, sich an […]
Gestalten Stararchitekten die Öffnung von Santa Cruz zum Meer?
Die Arbeiten an der hochmodernen Uferstraße in Santa Cruz schreiten zügig voran. Der Tunnel zwischen Cabildo-Gebäude und Avenida Francisco La Roche ist fast fertiggestellt.
„La Huella del Guanche“
Die wohl bekannteste kanarische Folkloremusikgruppe „Los Sabandeños“ hat ein neues Album herausgebracht.
Vulkanologische Aktivität hat sich stabilisiert
Nachdem ein weiterer Gasaustritt im Mar de las Calmas entdeckt wurde, stabilisierte sich die vulkanologische Aktivität auf El Hierro. Doch die Bevölkerung leidet zunehmend unter den wirtschaftlichen Auswirkungen und es häufen sich die Beschwerden über mangelnde Koordination bei den Behörden und unzureichende Hilfen.
Hochmoderner Arbeitsplatz für Los Rodeos Fluglotsen
Am 24. November wurde der neue Tower von Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos in Betrieb genommen. Das futuristische Gebäude und seine hochmoderne technische Ausstattung sollen die Flugsicherheit weiter erhöhen.