Ende Mai stellten Rafael Doménech, Chefökonom im Forschungsteam der Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA), und Fernando Alonso, Gebietsleiter der BBVA auf den Kanaren, den neuesten Lagebericht und Prognosen des Kreditinstituts zur wirtschaftlichen Lage und Zukunft der Kanaren vor.
Printausgabe: 160
Teneriffas Karnevalskönigin auf Werbemission in Paris und Mailand
Carmen Gil González, ihres Zeichens Königin des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife 2012, war kürzlich auf Werbemission in Mailand und Paris unterwegs.
Steuererhöhungen sorgen weiter für Polemik
Am 29. Mai beschloss die kanarische Regierung die angekündigten Steueranhebungen und Sparmaßnahmen, die den vom Staat gestrichenen Zuschuss zum Regionalhaushalt über 817 Millionen Euro auffangen sollen (das Wochenblatt berichtete).
Olympia-Training auf Teneriffa
Der Countdown für die Olympischen Sommerspiele in London läuft, und die Hochleistungssportler absolvieren die letzten Trainingseinheiten vor den großen Wettkämpfen. Einige von ihnen bereiten sich auf Teneriffa für Olympia vor, denn das vor vier Jahren in La Caleta eröffnete T3 Trainingszentrum ist zu einem beliebten Anlaufpunkt für Spitzensportler geworden. Überhaupt ist Teneriffa durch das milde Klima und die hervorragende Infrastruktur ein ganzjährig idealer Trainingsort für viele Sportarten.
Eigenes Reisedokument für Kinder bei Auslandsreisen nötig
Eltern aufgepasst – wichtige Änderung im deutschen Passrecht: Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt.
Die kanarischen Sorgen – Thema in Madrid
Unter anderem, um die Streitpunkte zwischen spanischer und kanarischer Regierung unter den Tisch zu kehren, traf sich Regionalpräsident Paulino Rivero am 22. Mai in Madrid mit Spaniens Präsident Mariano Rajoy.
Partnerschaft mit dem Senegal
Am 29. Mai stattete Youssou N’Dour, Minister für Tourismus und Kultur im Senegal, Teneriffa einen Besuch ab. In nur fünf Stunden traf er sich einzeln mit den wichtigsten politischen Würdenträgern und stellte die Weichen für gemeinsame Zusammenarbeit und Zukunftsprojekte.
Pedrito kickt für Villa
Der aus Abades auf Teneriffa stammende Fußballer des FC Barcelona Pedro Rodríguez wurde von Nationaltrainer Vicente del Bosque auserwählt, um den durch einen Schienbeinbruch für die EM ausgefallenen David Villa zu ersetzten.
Ölgegner erleiden Niederlage
Im Kampf gegen eine Ölförderung vor den Kanarischen Inseln erlebten die Gegner am 4. Juni einen harten Rückschlag, denn der Oberste Gerichtshof lehnte die von der kanarischen Regierung, Fuerteventura und Lanzarote eingelegten Rechtsmittel ab. Da die Mängel, die vor Jahren zu einer Teilnichtigkeit der Genehmigung geführt hatten, mittlerweile behoben wurden, steht den Probebohrungen nichts mehr im Wege, so die Richter.
Busgesellschaft Titsa setzt Arbeitsregulierungsverfahren um
Vor einigen Wochen kamen Betriebsrat und Unternehmensführung der öffentlichen Busgesellschaft Titsa zu der Einigung, über ein sogenanntes zeitlich begrenztes Arbeitsregulierungsverfahren (Expediente de Regulación de Empleo, ERE) die Sanierung des in finanzielle Schieflage geratenen Unternehmens anzustreben.
Der Fall Bankia
Der Fall Bankia sorgt derzeit weltweit für Furore. Nicht nur, dass das Desaster die fehlende Glaubwürdigkeit des spanischen Finanzsektors und das Misstrauen der Anleger bestätigt, auch bei der Bevölkerung steigt die Empörung und der Ärger, sollen doch die in diesem Jahr hart angesparten staatlichen Gelder zur Hälfte in die Rettung der Bankengruppe fließen.
Fred.Olsen plant Umbau des alten Jetfoil-Hafens
Die Reederei Fred.Olsen wird etwa eine Million Euro in den Hafenbereich des sogenannten „Muelle Norte“ in Santa Cruz de Tenerife investieren, wohin sie mit ihrer gesamten Infrastruktur umziehen wird.