Human Rights Watch kritisiert Sparpolitik

In ihrem „World Report 2014“ widmet die regierungsunabhängige Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch auch Spanien ein kurzes Kapitel, in dem sie hart ins Gericht geht mit Verletzungen der Menschenrechte im Zusammenhang mit Immigration, Zwangsräumungen, Religion und Polizeigewalt sowie innerhalb des Gesundheitswesens und der Justiz.

Mangelnde Demokratie

„Eine Partei ist keine Herde, die, flankiert von zwei Mastiffs, ihrem Hirten folgt“. Mit diesen Worten hat der Vizepräsident des Europaparlaments, Mitglied des nationalen Vorstands der Partido Popular, Alejo Vidal Quadras, in einem Schreiben an den Präsidenten Mariano Rajoy seinen Austritt aus der Partei begründet.

Kandidatenwettbewerb

Sie ist eine der bekanntesten Kongressabgeordneten und ehemalige Bürgermeisterin von La Laguna, und jetzt hat Ana Oramas dem Vorstand ihrer Partei, der CC – Kanarische Koalition – mitgeteilt, dass sie bei den nächsten Regionalwahlen von 2015 als Regierungschefin kandidieren möchte.