Vodafone Spanien hat einen Vertrag mit dem Streaming-TV-Anbieter Netflix geschlossen, um dessen exklusive Serien, Filme und Dokumentationen seinen Kunden in Spanien zur Verfügung zu stellen.
Printausgabe: 239
„Trari trara – der Herbst ist da!“
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
so wie ich in meiner letzten Kolumne vermutet hatte, haben wir ein (kleines) Sommergewitter erlebt, und alle haben die sprichwörtliche Untergangsstimmung an den Börsen (wieder mal) leibhaftig vor Augen gesehen. China als Auslöser für Börsenschwankungen hatte ich Ihnen in der Kolumne zuvor mit markigen Worten prophezeit.
Absicherung in Punta Brava in Angriff genommen
Seit Anfang September wird in Punta Brava an der Abstützung der Höhlen und Sicherung des betroffenen Küstenabschnittes sowie der Wiederherstellung der Straße Tegueste gearbeitet.
Zwei Tonnen Müll aus Fischerhafen beseitigt
Kaum zu glauben, aber die gemeinsame Aktion des Umweltamtes der Stadt Candelaria, des Wassersportverbandes der Insel und der Stiftung CajaCanarias hat am 12. September im Hafenbecken von Candelaria zwei Tonnen Müll und Schrott zutage gefördert.
Marihuana für 1 Million Euro
Als Jesús Sancho vor 30 Jahren während seines Militärdienstes das erste Mal mit Marihuana in Kontakt kam, konnte er kaum ahnen, dass sich aus dieser Erfahrung ein Millionengeschäft entwickeln würde. Lamarihuana.com, das Internetportal, das er 2001 mit drei Freunden gründete, ist mittlerweile so bekannt, dass eine US-Firma es für eine 1 Mio. Euro kaufen will.
Kaufvertragsparteien in Deutschland
Verkäufer und Käufer einer spanischen Immobilie, die in Deutschland leben, stellen sich in aller Regel die Frage, wie und wo das Vertragsverhältnis am zweckmäßigsten abgewickelt werden kann.
Besucher der „Cuauhtémoc“
Der „Gentleman der Meere“, das mexikanische Segelschulschiff Cuauhtémoc, besuchte Anfang des Monats wieder einmal Teneriffa und sorgte für Postkartenmotive im Hafen von Santa Cruz.
Busbahnhof Puerto de la Cruz
Mit Erstaunen lese ich in Ihrer letzten Ausgabe, dass das Cabildo den Bau des Busbahnhofs baldmöglichst ausschreiben will. Schon wieder??
Als Cabildo-Chef Carlos Alonso im September 2013, also vor nunmehr zwei Jahren, die Nachfolge von Ricardo Melchior antrat, nannte er […]
Stolz ein Deutscher zu sein?
Es sind einige Jahre her (1975). Ich war geschäftlich in London und hatte an dem Tag frei. Da bin ich zum Hyde Park gewandert und kam zum Speakers’ Corner am westlichen Ende der Oxford Street. Dort stieg einer der Redner […]
Dreizehn Menschen starben in diesem Jahr bei Stiertreiben
Trotz heftigster Proteste der Tierschützer aus dem In- und Ausland und 120.000 Unterschriften, welche die Tierschutzpartei PACMA zusammengetragen und bei der Direktion der Sozialistischen Partei in Madrid überreicht hatte, ist es nicht gelungen, eines der grausamsten Spektakel, das Stiertreiben „Toro de la Vega“, zu verhindern.
Das Kasino von Playa de las Américas steht erneut zum Verkauf
Inselpräsident Carlos Alonso hat im Gespräch mit der Tageszeitung Diario de Avisos bekannt gegeben, das Cabildo werde das Kasino von Playa de las Américas erneut zum Kauf anbieten.
Gegen das Vergessen
Zu Artikel „Das Franco-Denkmal in Las Raíces wird entfernt“ in Ausgabe vom 19.8.2015.
Traumatische Ereignisse werden ja nicht dadurch ungeschehen, wenn man schreckliche Zeugen der Erinnerung einfach zerstört. Einen Ehrenplatz hat das Franco-Denkmal wahrhaftig nicht verdient. Als Mahnmal an grausame […]