Zapatero verspricht Erhöhung der Mindestrente

Offiziell darf natürlich derzeit noch keine Wahlkampagne für die im März 2008 anstehenden Parlamentswahlen betrieben werden. Doch nach den jüngsten politischen Versprechungen zu schließen, und zwar sowohl von Seiten der Regierung als auch der Opposition, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, sich bereits mitten in der Wahlkampagne zu befinden.

Unter Zapatero wurden 324 ETA-Terroristen verhaftet

Die konservative Opposition wirft der sozialistischen Regierung und insbesondere ihrem Chef, Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero zwar mit Vorliebe vor, viel zu „lasch“ gegen die baskische Terrororganisation ETA vorzugehen. Tatsache ist jedoch, dass seit Zapatero im März 2004 die Parlamentswahlen in Spanien gewann, 324 ETA-Mitglieder verhaftet wurden, viele davon auf spanischem Territorium.

Die enge Tür

„Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel, weil wir so brav sind….“ Wir alle kennen diese Liedzeile, die wir wahrscheinlich selbst schon des öfteren geträllert haben. Aber mal ganz davon abgesehen, dass die zweite Satzhälfte schlicht und einfach nicht stimmt und dieses Lied sowieso nur in einem mehr als wein- oder bierseligen Zustand gesungen werden kann – einer kritischen Prüfung kann die Hauptaussage alles andere als standhalten.

Der Brauch des grausamen Tötens

Tordesillas – die zur Provinz Valladolid gehörende Stadt am Ufer des Duero ist nicht nur für den historischen Vertrag von Tordesillas aus dem Jahr 1494 bekannt. Leider. Alljährlich findet hier unter dem Deckmantel der „Tradition“ eines der brutalsten Spektakel der Tierquälerei in Spanien statt.