Der Hotelierverband Ashotel hat die öffentlichen Institutionen um Hilfe gebeten, um die Krise, die die Tourismusbranche in Puerto de la Cruz seit nunmehr schon zehn Jahren durchlebt, endlich in den Griff zu bekommen.
Printausgabe: 51
Auszahlung der Baby-Prämie hat begonnen
Seit Anfang November wird die groß angekündigte und viel diskutierte Baby-Prämie in Höhe von 2.500 Euro auch tatsächlich ausgezahlt. Wie Arbeitsminister Jesús Caldera erklärte, können die ersten Begünstigten bereits Ende dieses Monats mit dem Betrag rechnen.
Telefónica – über 7,8 Milliarden Euro Gewinn in neun Monaten
Spanien gehört zu den europäischen Ländern, in denen Telefonieren an sich und das Besitzen eines ADSL-Internetanschlusses am teuersten ist. Sehr zum Ärger der Verbraucher und nicht immer ganz legal, hat doch bereits Brüssel ein scharfes Auge auf die ungerechtfertigt hohen Gebühren geworfen.
30% mehr Stromkosten?
Im kommenden Jahr könnten die Strompreise für Privathaushalte um 30% ansteigen. Das jedenfalls ist der Anstieg, den die spanische Energie-Aufsichtsbehörde CNE für notwendig hält. Die CNE hat damit eine Anfrage des spanischen Industrieministeriums beantwortet, das wissen wollte, um welchen Prozentsatz die Strompreise ansteigen müssten, damit auch tatsächlich sämtliche Kosten gedeckt und Einnahmen und Kosten endlich ausgeglichen sind.
Die disziplinierte Portfolio-Strategie – Teil I
Die Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten verlangen von den Anlegern immer wieder starke Nerven. Nun gibt es an der aktuellen Situation der Weltbörsen nicht viel zu beschönigen. Die Märkte befinden sich momentan auf einem Zick-Zack-Kurs.
Werden die Kurse wieder nachgeben?
Ein Volk von FondsInvestoren
In Deutschland gibt es aktuell 4,3 Millionen Aktionäre. Und 8,0 Millionen FondsInvestoren. Für Gerd Bennewirtz, geschäftsführender Gesellschafter der SJB FondsSkyline OHG 1989 aus dem rheinischen Korschenbroich, ist die Zukunft der Altersvorsorge klar. „Die Abgeltungssteuer wird die Deutschen endgültig zu einem Volk der FondsInvestoren machen.“
ADVENTure!
Wer heute einen Katalog für Urlaubsreisen durchblättert, der sollte meinen, dass es auf diesem Gebiet eigentlich nicht mehr viel Neues geben kann. Weiße Flecken auf der Urlaubslandkarte sind kaum noch zu finden. Deshalb haben sich clevere Leute was Neues einfallen lassen: den Abenteuerurlaub.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.